11 großartige Möglichkeiten, alte Dinge zu erneuern
Mit einfachen Lösungen wie der Verwendung von Salz, Essig, Backpulver und Wasserstoffperoxid können Sie alte Gegenstände wiederbeleben und wiederverwenden. Waren Sie jemals frustriert, Ihre alten oder geliebten Gegenstände zu renovieren, und hatten das Gefühl, dass Sie sie nicht in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzen können? Vielleicht gibt es einen Weg, dieses Problem zu umgehen, und Sie kennen das Geheimnis nicht!
1- Fleischplatte
Reinigen Sie alte Dinge wie ein Stück Fleisch mit einem in Zitronensaft und Salz getauchten Schwamm und beobachten Sie das Wunder ihrer Erneuerung.
2- Ein Kupfertopf
Kupfertöpfe sind die beste Art von Kochgeschirr. Um diese alten Gegenstände zu erneuern, müssen Sie Salz und Essig verwenden. Bedecken Sie die Oberfläche einfach mit Salz, gießen Sie etwas Essig darauf und schrubben Sie sie mit einem Mopp mit steifen Borsten oder einem Geschirrspülmittel.
3- Chinesisches Gericht
Kratzer auf Porzellantellern lassen sich leicht beseitigen. Es reicht aus, speziell für Porzellangeschirr entwickelte Reinigungsmittel zu verwenden.
4- Ofenbackblech
Du kannst eine Paste aus Wasserstoffperoxid und normalem Natron herstellen und damit verbranntes Fett auf Backblechen entfernen. Wir legen den Teig auf ein Backblech und lassen ihn 30 Minuten ruhen, dann waschen wir ihn.
5- Teppiche
Die Lösung für die Teppichreinigung besteht darin, eine Tasse Essig und zwei Tassen Wasser zu verwenden (die Wassermenge sollte doppelt so hoch sein wie die Essigmenge). Wasser und Essig in einer Sprühflasche mischen, dann auf den Fleck sprühen und ein feuchtes Tuch darüber legen. Schalten Sie das Bügeleisen ein, stellen Sie es auf Dampfmodus und halten Sie es 30 Sekunden lang auf den Stoff.
6- Gusseisenpfannen
Um diese alten Geräte wiederzubeleben, brauchst du Herdreiniger, Handschuhe, einen Müllsack und weißen Essig.
Gieße eine dicke Schicht Spülmittel auf deine alte gusseiserne Pfanne. Damit die Flüssigkeit nicht austrocknet, die Pfanne in einen Müllbeutel geben und dicht verschließen, die Pfanne 1 bis 2 Tage in den Beutel stellen, dann das Reinigungsmittel abwaschen.
Fügen Sie dann eine neue Schicht derselben Flüssigkeit hinzu, wickeln Sie sie erneut in einen luftdichten Beutel und lassen Sie sie für einen weiteren Tag stehen. Anschließend den Schmutz mit warmem Wasser abwaschen.
Weichen Sie die Pfanne eine Stunde lang in einer Mischung aus warmem Wasser und Essig (jeweils ein Teil) ein, wischen Sie dann die Oberfläche mit Waschpulver ab und lassen Sie die Pfanne trocknen.
Backofen auf 250°C vorheizen und die Form eine Stunde darin stellen. Reinigen Sie dann die heiße Pfanne sorgfältig und gießen Sie eine Schicht Olivenöl darüber. Das heiße Metall nimmt die erforderliche Menge Öl auf, dann können Sie das restliche Öl mit einem sauberen, trockenen Tuch abwischen und es wieder in den Ofen stellen. Stellen Sie den Behälter dieses Mal auf den Kopf.
7- Weiße Turnschuhe
Mit der folgenden Lösung können Sie Ihre Turnschuhe wieder schneeweiß machen: einen Teelöffel Spülmittel, drei Esslöffel Wasserstoffperoxid und zwei Esslöffel Soda.
8- Ledermöbel
Um Kratzer auf einer Ledercouch zu entfernen, trage Olivenöl oder Babyöl mit einem Korken auf die Kratzer auf. Lassen Sie das Öl eine Stunde trocknen. Wenn es nach dem ersten Gebrauch noch sichtbar ist, wiederholen Sie den Vorgang.
9- Möbel oder Mikrofaser
Diese Art von Möbeln braucht besondere Pflege, auch wenn es sich nicht um alte Sachen handelt. Du kannst einen weißen Schwamm und Franzbranntwein verwenden, um alle Flecken zu entfernen, die beim Kneten darauf erscheinen. Waschen Sie die Flecken mit einem mit Reinigungsalkohol angefeuchteten Schwamm aus, lassen Sie ihn trocknen und reinigen Sie den Bereich anschließend gründlich mit einer Bürste.
10- Ledertasche
Mit den Feuchttüchern können Sie die Flecken ganz einfach aus der Ledertasche entfernen.
11- Zahnbürste
Wenn Sie alte Dinge wie Ihre Zahnbürste wiederbeleben möchten, ist dies viel einfacher als Sie denken. Um zu verhindern, dass sich die Borsten der Zahnbürste verbiegen, gießen Sie kochendes Wasser in eine Schüssel und wickeln Sie die Zahnbürste darum.