5 grundlegende Lösungen, um zu verhindern, dass Bananen schwarz werden
Bananen in der passenden Farbe zu kaufen, sie bis zur Reife aus dem Kühlschrank zu nehmen und sie aufzuhängen und von anderen Früchten zu trennen, verhindert, dass sie schwarz werden. Es gibt mehrere Gründe, warum Bananen schwarz werden. Wenn eine Bananenscheibe gegessen wird, beeinflusst der Sauerstoff die Enzyme der Banane, die sie braun färben. Der Grund, warum eine Bananenschale braun und schwarz wird, liegt darin, dass das gelbe Pigment auf der Bananenschale abgebaut ist und eine braune Farbe erzeugt. Bananen sollten so konserviert werden, dass sie beim Verzehr frisch und schmackhaft sind.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen sehr nützliche Methoden, um Bananen frisch zu halten, und Sie können diese Methoden verwenden, um das Nachdunkeln und Verfärben von Bananen auf ein Minimum zu reduzieren.
1. Beim Kauf die richtige Entscheidung treffen
Eine der wichtigsten Möglichkeiten, um zu verhindern, dass Bananen schwarz werden, besteht darin, beim Bananenkauf darauf zu achten, dass die Unterseite der Banane grün und die Mitte gelb ist. Bananen dieser Farbe sind noch nicht vollreif und reifen kurz nach dem Kauf zu Hause nach. Achte darauf, dass die Bananen frei von schwarzen und braunen Flecken sind.
Einer der Faktoren, die die Bananenreifung beschleunigen, ist das Vorhandensein von kleinen Löchern, Quetschungen und Rissen in der Bananenschale. Wählen Sie andererseits keine Bananen, die vollständig gelb sind. Bananen mit grüner Seite sollten gekauft werden, da die Lebensdauer reifer Bananen sehr kurz ist.
2. Bananen nicht in den Kühlschrank stellen!
Am besten bewahren Sie Bananen bei Zimmertemperatur auf, bis sie vollständig ausgereift sind.
Das bedeutet natürlich nicht, dass Bananen in eine warme Umgebung gestellt werden sollten, denn wenn die Bananen mehr Hitze sehen, setzt der Reifeprozess der Bananen früher ein. Bewahren Sie Bananen daher nicht im Kühlschrank auf, bis sie vollständig reif sind. Dadurch wird die Bräunungsgeschwindigkeit der Bananenschale aufgrund des Bruchs der Bananenhautzellen aufgrund der Kälte erhöht, und andererseits geht in diesem Fall die Bananenschale verloren und das Innere der Banane nicht noch vollreif.
3. Hängen Sie die Banane auf
Hängen Sie die Bananen am besten auf, damit sie nicht schwarz werden. Dadurch wird verhindert, dass die Bananen weich und zerquetscht werden, und die Bananen werden der Luft ausgesetzt. Andererseits können Sie den Griff und den Stiel von Bananen in Plastik einwickeln, wodurch weniger Sauerstoff an den Stiel gelangt und Bananen bis zu 7 Tage gelagert werden können.
4. Trennen Sie die Bananen von anderem Obst und Gemüse
Um Bananen länger haltbar zu machen, trennen Sie sie von anderem Obst und Gemüse.
Aus Obst und Gemüse geht eine Substanz hervor, die sie schneller reifen lässt, und das Zusammenfügen von Obst und Gemüse beschleunigt die Reifung. Das Interessante an Obst und Gemüse ist, dass Reife ansteckend ist. Andererseits wird das Hormon Ethylen von Pflanzen produziert, was die Reifungsgeschwindigkeit erhöht.
Daher kann darauf hingewiesen werden, dass Gemüse, das mehr Ethylen produziert, dazu neigt, braun und schwarz zu werden, wodurch es schneller reift. Vermeide es, Bananen in Plastiktüten zu verpacken. Weil es die Bräunung und Schwärzung von Bananen beschleunigt, aufgrund des Vorhandenseins von Ethylen in der eingeschlossenen Luft.
5. Kühlen Sie einen Tag nach der Ankunft
Eine andere Möglichkeit, um zu verhindern, dass Bananen schwarz werden, besteht darin, sie nach der Reife einen Tag lang im Kühlschrank aufzubewahren.
Die Schwärzung der Bananen beginnt zum Zeitpunkt der Reifung, und Sie verzögern die Reifung, indem Sie ihnen kalte Luft geben. Um zu verhindern, dass die Reifungsgeschwindigkeit zu weit geht, müssen Sie die Ethylenbildungsreaktion verlangsamen, die durch die Erzeugung kalter Luft ermöglicht wird. Der Grund ist, dass die Bananenschale komplett schwarz geworden ist und die Pigmente in der Bananenschale verschwunden sind, aber es hat der Banane nicht geschadet und die Banane ist immer noch fest und schmackhaft