Die Ursache für das Vibrieren der Waschmaschine und ihre Lösung
Der Grund für das Vibrieren der Waschmaschine kann je nach Waschmaschinentyp unterschiedlich sein. Normalerweise ist der wichtigste Grund für das Vibrieren einer Waschmaschine, dass sie nicht eben ist, daher sollten Sie die Anschlüsse und Unterlegscheiben der Waschmaschine überprüfen, um sicherzustellen, dass sie nicht beschädigt sind.
Fängt die Waschmaschine während des Betriebs an zu vibrieren und vibriert heftig? Kleine Vibrationen können normal sein, aber wenn die Vibrationen stark sind und viel Lärm verursachen, sollten Sie nach einer Lösung suchen, da diese Vibrationen nicht nur unangenehm sind, sondern auch der Leistung der Waschmaschine nicht gut tun . Um das Problem zu lösen, müssen Sie herausfinden, warum die Waschmaschine zittert. Nachfolgend listen wir mögliche Ursachen und Lösungen für jedes Problem auf.
Die Ursache für das Wackeln der Waschmaschine und wie man es verhindert
Der Grund, warum eine Waschmaschine vibriert, kann je nach Modell variieren, aber Frontlader-Waschmaschinen vibrieren stärker als Toplader-Waschmaschinen; Denn diese Maschinen haben stärkere Motoren und ihre Drehzahl ist viel höher. Viele Gründe können dazu führen, dass Ihre Waschmaschine vibriert, aber Sie können die Ursache und Lösung in der folgenden Liste finden.
1- Mangelndes Niveau
Waschmaschinen haben in der Regel verstellbare Böden. Es ist sehr wichtig sicherzustellen, dass die Füße eingestellt sind und die Waschmaschine waagerecht steht, bevor Sie die Waschmaschine in Betrieb nehmen. Überprüfen Sie zunächst, ob das Problem dadurch verursacht wird, dass die Waschmaschine nicht mit dem Leveler oder den Apps kompatibel ist.
Die meisten Unterlegscheiben haben Gewindesockel, die Sie mit einem Schraubenschlüssel in der Höhe einstellen können. Heben Sie dazu das Auto leicht an, öffnen oder schließen Sie die Schraube so weit wie Sie möchten, und ziehen Sie dann die Mutter an der Karosserie des Autos fest, bis sie einrastet. Beachten Sie, dass es besser ist, die anderen Beine zu kürzen, als eines anzuheben, denn je niedriger die Höhe, desto weniger vibriert die Unterlegscheibe.
Neuere Autos haben automatische hintere Ständer. Um diese Funktion zu nutzen, platzieren Sie das Auto auf den vorderen Ständern und stellen Sie es dann zweimal auf, um die Ständer einzustellen.
2- Probleme im Zusammenhang mit dem oberen Satz der Waschmaschine
Einige Waschmaschinen haben die Möglichkeit, einen Trockner auf sie zu stellen. Dafür ist die obere Gruppe für sie da, und manchmal ist es diese Gruppe, die die Waschmaschine zum Vibrieren bringt. Wenn Sie dieses Set nicht korrekt installieren oder seine Unterlegscheiben verlieren, kann es das erforderliche Gleichgewicht nicht halten und beginnt zu vibrieren.
Überprüfen Sie das Car Kit und seine Anschlüsse, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert.
3- Unausgeglichene Last
Ein großes, nasses Kleidungsstück oder Stoff, wie z. B. eine in der Maschine gewaschene Decke, kann an einer Seite haften bleiben, während die Waschmaschine läuft, und zu Fehlzündungen der Waschmaschine führen, wodurch ein Wackeln entsteht. Das Hinzufügen eines oder mehrerer Handtücher oder etwas, um diese asymmetrische Verteilung zu stören, löst dieses Problem oft.
Harte Kleidungsstücke wie Turnschuhe sollten niemals alleine in die Waschmaschine gegeben werden und sollten immer von einem Handtuch oder etwas weicherer Kleidung begleitet werden, um das Gleichgewicht und den Betrieb der Waschmaschine nicht zu stören.
4- Ungeeignete Böden
Wenn die Waschmaschine ohne Stützen direkt auf dem Boden aufgestellt wird, kann das Unterlegen einer Bodenmatte helfen, Vibrationen zu vermeiden.
Legen Sie ein oder zwei Bretter unter die Waschmaschine, um eine stabilere Oberfläche zu schaffen.
5- Die internen Anschlüsse der Waschmaschine
Manchmal sind die Federn, die den Kessel des Autos mit seiner Karosserie verbinden, verloren gegangen, was dazu führt, dass das Auto in Kurven aus dem Gleichgewicht gerät.
Prüfen Sie diese Anschlüsse und Stoßdämpfer auf Korrektheit.
6- Asymmetrische Unterseite
Die Beine der Waschmaschine sind zwar flach, aber Sie stellen trotzdem fest, dass die Waschmaschine zittert. Ein weiterer Grund für das Vibrieren der Waschmaschine kann eine unebene Bodenfläche sein.
In diesem Fall können Sie auf den geneigten Teilen des Bodens ein Brett unter den Sockel der Waschmaschine legen, um die Waschmaschine auszurichten.
Wenn keine dieser einfachen Methoden das Wackeln Ihrer Waschmaschine verhindert, gibt es auf dem Markt Anti-Vibrations-Betriebssysteme, die Ihnen helfen können, Ihr Problem zu lösen. Beispielsweise gibt es Anti-Vibrations-Pads oder spezielle Halterungen, die die Maschine an Ort und Stelle halten.