Erfahren Sie, wie Sie rohen, gekochten oder pürierten Spinat einfrieren
Eine Möglichkeit, Spinat haltbar zu machen, besteht darin, ihn einzufrieren. Spinat kann auf verschiedene Arten im Gefrierschrank gelagert werden, einschließlich Blanchieren, Einfrieren roh und Zubereiten von gefrorenem Spinatpüree.
Der Star des Haushaltsservices – Spinat ist reich an Eisen, Vitamin K, Kalzium und anderen lebenswichtigen und essentiellen Nährstoffen für den Körper. Das Einfrieren von Spinat macht ihn zwar normalerweise weich und zart, aber da die meisten seiner Nährstoffe nach dem Einfrieren erhalten bleiben, kann er auch eingefroren verwendet werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Spinat einzufrieren, auf die wir weiter unten eingehen werden.
Rohen Spinat einfrieren
Um Spinat im Gefrierschrank aufzubewahren, frische grüne Spinatblätter in einer großen Schüssel mit kaltem Wasser einweichen und gut abspülen. Breiten Sie dann ein Käsetuch oder Handtuch aus und verteilen Sie die Spinatblätter darauf. Lassen Sie die Blätter vollständig trocknen. Wenn Sie vorhaben, rohen Spinat einzufrieren, ist dieser Schritt sehr wichtig und der Spinat sollte kein Wasser enthalten, wenn Sie ihn in einen Gefrierbeutel geben.
Legen Sie die Blattspinatblätter in Gefrierbeutel, ohne sie richtig zu zerkleinern, entfernen Sie die überschüssige Luft aus dem Beutel, indem Sie ihn zusammendrücken, und legen Sie ihn in den Gefrierschrank. Auf diese Weise ist Spinat im Gefrierschrank ca. 6 Monate haltbar. Beim Verzehr reicht es aus, es einige Stunden vorher in den Kühlschrank zu stellen und dann zu verwenden.
Kochen Sie den Spinat, um ihn im Gefrierschrank aufzubewahren
Geben Sie dazu etwas Wasser in ein geeignetes Gefäß und bringen Sie es zum Kochen. Beachten Sie, dass das Blanchieren zwar den Geschmack und die Farbe des Spinats bewahrt, einige der Nährstoffe im Spinat jedoch auch verloren gehen können, sodass Sie den Nährstoffverlust durch Blanchieren und Dämpfen reduzieren können.
Bei der Verwendung von kochendem Wasser sollte der Spinat zwei Minuten in kochendes Wasser gelegt und schnell herausgenommen werden, aber wenn Sie kochenden Wasserdampf verwenden möchten, stellen Sie einen geeigneten Korb in das Topfloch und wenn das Wasser kocht, fügen Sie das Wasser hinzu Spinat, legen Sie ihn in den Korb und legen Sie unmittelbar nachdem Sie den Spinat in den Korb gegeben haben, einen Deckel auf den Korb, damit kochender Wasserdampf vollständig im Topf bleibt und nicht entweicht. Lassen Sie den Spinat einige Minuten in diesem Zustand.
Als nächstes den Spinat sofort in eine große Schüssel mit Eiswasser gießen und 2 Minuten warten. Diese schnelle Übertragung stoppt den Kochvorgang und bewahrt die Farbe und den Geschmack des Spinats.
An diesem Punkt ist es notwendig, den Spinat auf einem Papiertuch auszubreiten, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen, und weitere 20 Minuten zu warten.
Sie können den Spinat jetzt in Gefrierbeutel geben, indem Sie die überschüssige Luft entfernen.
Mit dieser Methode können Sie Spinat länger im Gefrierschrank aufbewahren.
Die Notwendigkeit, Gemüse zu kochen
Viele Leute denken, dass das Einfrieren von Gemüse ausreicht, um es einzufrieren und in den Gefrierschrank zu legen, wie bereits erwähnt. Aber mit diesen Worten besteht nach etwa 3 Monaten eine starke Möglichkeit, dass sich Geschmack, Farbe und Qualität des Gemüses ändern. Während Mangold seinen Geschmack, seine Textur und seine Farbe behält, ist es ein wenig Zeit wert.
Ungeschältes Gemüse im Gefrierschrank altert mit der Zeit weiter. Die in frischen Produkten natürlich vorkommenden Alterungsenzyme funktionieren auch bei Gefriertemperaturen weiter, und was ihre Aktivität stoppt, ist das Blanchieren oder Kochen des Gemüses vor dem Einfrieren.
Spinat als Spinatpüree einfrieren
Bei dieser Methode gießt du eine Mischung aus sechs Teilen Spinat und einem Teil Wasser in einen Mixer und gibst das entstandene Püree in geeignete quadratische Formen im Gefrierschrank. Es dauert ungefähr 4 Stunden, um Spinat vollständig einzufrieren. Anschließend die gefrorenen Würfel aus den Formen nehmen und in die Gefrierbeutel legen. Stellen Sie sicher, dass es noch notwendig ist, die überschüssige Luft aus den Beuteln zu entfernen. Diese Mischung kann zum Kochen von Gerichten wie Spinatkuchen verwendet werden.
Wenn Sie viel frischen Spinat haben und davon etwas behalten möchten, frieren Sie ihn am besten ein. Obwohl sich dadurch die Textur verändert, bleiben die Nährstoffe und der Geschmack gut erhalten.
Wenn Sie glauben, dass Sie in Kürze gefrorenen Spinat verwenden werden, legen Sie ihn einfach in einem verschlossenen Behälter oder in einer Plastikfolie in den Gefrierschrank.
Wenn Sie vorhaben, den Spinat längere Zeit im Gefrierfach aufzubewahren und ihn später in verschiedenen Suppen und Smoothies zu genießen, „kochen“ Sie ihn am besten. Blanchieren hilft, gefrorenes Gemüse lange haltbar zu machen. Lernen Sie in Fortsetzung dieses Artikels mit uns, wie man Spinat einfriert.
Die Schlussfolgerung
Obwohl man sagt, dass verschiedene Gemüse, einschließlich Spinat, 6 bis 12 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden können, gilt: Je kürzer die Zeit zwischen dem Einfrieren des Gemüses und seiner Verwendung, desto besser sein Aroma und Geschmack, desto länger bleiben die Vitamine erhalten.