Pflege von Ledermöbeln gegen verschiedene Faktoren
Die Pflege von Ledermöbeln gegen verschiedene mögliche Schäden wie Sonne, Hitze, Kratzer, Flüssigkeiten usw. verlängert ihre Lebensdauer und bewahrt ihre Schönheit.
Suchen Sie nach einer bequemen Möglichkeit, Ihre Ledermöbel zu pflegen? Es gibt viele Faktoren, die für diese Art von Möbeln schädlich sind, wie Sonnenlicht, Flüssigkeiten usw. In diesem Artikel stellen wir Ihnen Möglichkeiten vor, Ledermöbel vor möglichen Beschädigungen zu schützen.
Wie bereits erwähnt, gibt es viele Faktoren, die Ihre Ledersofas beschädigen können. Aber zum Glück können Sie Ihr Sofa- und Stuhlleder mit Hilfe verschiedener Techniken und Geräte reinigen und in bestem Zustand halten.
Schützen Sie Ledermöbel vor Staub
Mit der Zeit wird angesammelter Staub Ihre Sofas schmutzig und alt aussehen lassen. Um dieses Problem zu lösen, verwenden Sie einfach ein trockenes Baumwolltuch oder ein weiches Küchentuch, um Staub von den Möbeln zu entfernen.
Reparatur von Ledermöbeln gegen Beschädigung
Um Ledermöbel vor Beschädigungen wie Rissen zu schützen, können Sie in diesem Fall ein dickes Tuch verwenden und die Kanten der Risse mit speziellem Kunststoffkleber verbinden. Wenn Sie nur die Kanten ohne den Stoff zusammenkleben, wird es wahrscheinlich eine Delle in diesem Teil des Sofas geben. Aber wenn Sie die neue Schicht unter die Haut legen, bleibt sie weich.
Die Sonne, der Hauptfeind von Ledersofas
Setzen Sie Ledersofas keiner direkten Sonneneinstrahlung aus. Um ein Ledersofa im Freien zu verwenden, versuchen Sie immer, einen Bezug bereitzustellen, der für die Größe Ihrer Möbel geeignet ist.
So reinigen Sie Ledermöbel
Um kleine Verschmutzungen aus den Nähten und Spalten der Sofas zu sammeln, können Sie die weiche Bürste des Staubsaugers mit dem Besen verbinden und die gesamte Oberfläche des Sofas sanft reinigen. Wenn sich die Sofakissen lösen, entfernen Sie sie am besten vom Sofa und saugen Sie sie dann ab. Vergessen Sie nicht den Abstand zwischen und unter den Kissen.
Ledermöbel gegen Hitze konservieren
Hitze kann Ledermöbel reißen, verformen und sogar verbrennen. Hitze von Heizgeräten ist einer der Faktoren, die Ledermöbel zerstören; Halten Sie daher immer den Abstand zwischen den Ledermöbeln und dem Kamin ein.
Flüssigkeiten beschädigen Ledersofas
Flüssigkeiten, einschließlich Wasser, sind der Hauptfeind aller Lederarten, und eine große Menge Wasser kann Ihrem Ledersofa oder -sessel ernsthaften Schaden zufügen. Wenn Sie ein Ledersofa nass werden lassen oder nass bleiben, verschlechtert es sich schnell und verfärbt sich.
Vermeiden Sie Kratzer beim Reinigen von Ledersofas
Um Ledermöbel vor Kratzern zu schützen, empfiehlt es sich, sie mit einem weichen Tuch zu reinigen. Wenn Kratzer auftreten, können Sie auch Techniken wie Schleifen und Abdecken anwenden. Da auf Ledermöbeln leicht Kratzer entstehen, können Sie die Polster an den richtigen Stellen anbringen, damit der Sofastoff nicht beschädigt wird.
Pflege von Ledermöbeln vor Verfärbungen
Wenn das Ledersofa alt und verblasst ist, verwenden Sie am besten alle 6 oder 12 Monate eine Sprühpolitur, um Farbe und Glanz wiederherzustellen. Natürlich dürfen wir nicht vergessen, dass die häufige Anwendung des Hautsprays dieser auch schadet, daher reicht alle 6 oder 12 Monate aus.
Farbflecken von Ledermöbeln entfernen
Um Farbflecken von einem Ledersofa zu entfernen, tupfen Sie den Sofafleck zuerst mit einem trockenen Papiertuch ab. Dann streuen Sie etwas Kochsalz für 10 bis 15 Minuten auf diese Stelle. Das Salz saugt die Flüssigkeit auf und reinigt die Hautoberfläche von dunklen Flecken. Bürsten Sie dann das Salz ab und reinigen Sie den Rest mit einem feuchten Tuch.