Verhindern Sie mit einfachen Lösungen, dass Lebensmittel im Kühlschrank verderben!
Verhindern Sie mit einfachen und praktischen Tipps, dass Lebensmittel wie Eier, Käse, Milch, Speisereste, Äpfel, Salat, Zitronensaft und Wasser zu Hause verderben. Sie müssen geeignete Lösungen verwenden, um den Verderb von Lebensmitteln zu verhindern. Offensichtlich sind diese Ansätze für jedes Lebensmittel unterschiedlich. Nachfolgend stellen wir Ihnen einige dieser Methoden vor.
Verhindern Sie, dass Eier verderben
Die Eierschale hat viele Poren, weshalb bei der Lagerung von Eiern außerhalb des Originalkartons Feuchtigkeit durch die Poren verdunstet und das Ei seine Frische verliert. Um dies zu vermeiden, bewahren Sie die Eier in ihrer Originalverpackung an einem kühlen Ort auf.
Verhindern Sie, dass Milchprodukte verderben
Milch und Milchprodukte verderben schnell, wenn sie nicht richtig gelagert werden. Beachten Sie Folgendes, um zu verhindern, dass Milchprodukte verderben.
Hochwertiger Rohkäse braucht frische Luft. Tatsächlich sollte es von offener Luft umströmt werden. Kunststoffverpackungen verhindern dieses Fließen, was zu einer Fettschicht und manchmal Schimmelbildung auf dem Käse führt. Um dies zu verhindern, wickeln Sie den Käse in dünnes Wachspapier, legen Sie ihn in eine Plastiktüte und schließen Sie den Deckel der Tüte nicht. Achten Sie darauf, den Käse im Kühlschrank aufzubewahren.
Verhindern Sie, dass Käse im Kühlschrank verdirbt
Da die Hausfrauen zu Hause sind, beschäftigen sie sich viel mit dem Kühlschrank und aus diesem Grund öffnen und schließen sie die Kühlschranktür oft. Wenn die Tür geöffnet wird, tritt warme Luft in das Ventil ein, und wenn es geschlossen wird, umgibt es kalte Luft. Dieses Erhitzen und Abkühlen fördert das Wachstum von Bakterien und lässt die Milch schneller verderben. Um dies zu verhindern, halten Sie die Milch hinten im Kühlschrank auf der richtigen Temperatur.
Verhindern Sie, dass Reste verderben
Reste sollten schnell gekühlt werden. Wenn Sie eine große Menge Lebensmittel an einem Ort aufbewahren möchten, kühlt das Innere der Lebensmittel möglicherweise nicht schnell ab. Dadurch vermehren sich Bakterien im Inneren der Lebensmittel. Um das Verderben von gekochten Speisen und Essensresten zu verhindern, sollten sie in einigen flachen Behältern aufbewahrt werden, damit die Speisen schneller abkühlen.
Verhindern Sie den Verderb von Äpfeln und Salat
Wenn du vorhast, einen Salat aufzubewahren, der Kopfsalat und einen Apfel enthält, lagere die beiden nicht zusammen. Apfel verdirbt Salat. Um den Verderb frischer Lebensmittel wie Obst und Gemüse zu vermeiden, bewahren Sie diese in getrennten Schubladen im Kühlschrank auf.
Verhindern Sie Schimmel durch Zitronensaft und Wasser zu Hause
Wassermelonen- und Zitronensaft sind Lebensmittel, die schnell verderben. Damit diese Lebensmittel nicht verderben, sind folgende Punkte zu beachten:
Getränke- und Gesundheitsexperten sagen, dass es nach dem Gießen von Zitronensaft und Wasser in eine Tasse am besten ist, die Tasse in kochendes Wasser zu stellen, um die darin enthaltenen Enzyme und Bakterien zu zerstören. Dadurch verliert der Pilz die Wachstumsmöglichkeit, und infolgedessen wird die Möglichkeit des Verrottens dieser Materialien stark reduziert.
Zitronensaft oder Wasser sollte in eine saubere Tasse gegossen und bis zum Rand der Schüssel gefüllt werden. Am besten lässt man den Rand des Glases ganz wenig leer und legt dann einen Deckel drauf, damit der durch das Vakuum entstehende Sauerstoff nicht eindringt und Schimmelpilze keinen Platz finden.
Was die Aufbewahrung von Zitronensaft und Wasser betrifft, muss gesagt werden, dass diese Materialien, wenn sie der Sonne ausgesetzt werden, chemische Veränderungen in ihnen verursachen. Dadurch, dass das Vitamin C im Zitronensaft licht- und hitzeempfindlich ist und durch Sonnenlicht geschädigt wird; Daher sollte das Aufstellen dieser Materialien vor der Sonne strikt vermieden werden.
Verwenden Sie keine Plastikbehälter oder Mineralwasserflaschen, um Limonade aufzubewahren; Denn die sauren Substanzen im Zitronensaft können unerwünschte Reaktionen mit den Wänden von Kunststoffbehältern hervorrufen und giftig und krebserregend werden. Verwenden Sie daher dunkle Glasbehälter, damit weniger Licht durchkommt.