المواضيع

Wie man echte Lebensmittel von Fälschungen unterscheidet

Wie man echte Lebensmittel von Fälschungen unterscheidet

Wie man echte Lebensmittel von Fälschungen unterscheidet

So erkennen Sie echte oder gefälschte Lebensmittel wie Honig, Paste, Kaffee, Gewürze, Milch, Safran, Reis, Tee, Straußenöl, Olivenöl, Quark, Zitronensaft und Brot.

Es ist Ihnen vielleicht schon passiert, dass Sie beim Essen von Joghurt bemerken, dass er zu dickflüssig ist, oder wenn Sie Milch trinken, Sie das Gefühl haben, dass er zu wässrig ist oder nach Milchpulver schmeckt. Jedes Mal, wenn Sie Honig kaufen, kommen sicherlich Zweifel in Ihr Herz, ob dieser Honig echt oder gefälscht ist? Vielleicht werden Sie selbst nach dem Verzehr von Tomatenmark oder Safran und verschiedenen Gewürzen feststellen, dass Ihr Essen nicht so viel Farbe, Geschmack und Aroma hat, wie es sollte.

Hier denken Sie sich, ich hoffe, es gibt eine Lösung, um etwas über echtes Essen zu lernen. Zu diesem Zweck wurden verschiedene Lösungen genannt, von denen einige keinen wissenschaftlichen Hintergrund haben und andere von Experten unterstützt werden. In diesem Artikel werden wir die gängigen Ideen in dieser Hinsicht erwähnen und Ihnen die richtigen Methoden zur Unterscheidung zwischen echten und gefälschten Lebensmitteln vorstellen.


Wie können wir echten Honig von Fälschung unterscheiden?

Um hochwertigen Honig von minderwertigem Honig zu unterscheiden, stecken Sie das Schwefelende eines Streichholzes in den Honig und versuchen Sie, es mit einem Feuerzeug anzuzünden. Wenn das Streichholz nicht aufleuchtet, ist die Qualität des Honigs gut. Sie können den Glasbehälter mit dem Honig auch gegen das Licht halten. Wenn das Licht leicht durchdringt, ist es kein guter Honig. Honig von guter Qualität sollte dunkel sein.


Wie kann man das Original-Tomatenmark von der Fälschung unterscheiden?

Einige autorisierte Zentren, die Kürbisse verkaufen, verwenden Kürbis zur Herstellung von Tomatenmark. Um sich mit diesen Arten von Pasten vertraut zu machen, lösen Sie einen Löffel Paste in einem Glas Wasser auf. Wenn das Wasser leicht rot wird, ist es Tomatenmark, und wenn es orange oder gelb wird, ist es Kürbis.


Wie unterscheiden wir den Originalkaffee von der Fälschung?

Betrüger mischen Kaffeepulver mit Kleiemehl, Tamarindensamen, frittierten Datteln und Chicorée und verkaufen ihn als puren Kaffee. Natürlich ist es etwas schwieriger, diese Verunreinigungen zu finden und der so gewonnene Kaffee wird bitterer. Einige Leute greifen zu gebranntem Kichererbsenmehl, um einfacher Kaffee zuzubereiten. Einige Leute fügen ihrem Kaffee verbranntes Mehl oder verbrannten Hafer hinzu. Die Verfälschung bei Kakaopulver erfolgt üblicherweise durch Zugabe von Stärke und etwas Kakaoessenz. Es wird empfohlen, kein Kaffeepulver zu kaufen, da Kaffee auch als ganze Bohne erhältlich ist und Sie den Verkäufer bitten können, ihn vor Ihren Augen zu mahlen.


Wie kann man das Originalgewürz von der Fälschung unterscheiden?

Einige Profitsucher verwenden anstelle von schwarzem Pfeffer eine Mischung aus feinen Holzspänen, Walnuss- und Haselnussschalen, weichem Kichererbsenmehl, Dattelkernpulver, Oliventrester usw. Schwarzer Senf wird auch verwendet, um es scharf zu machen. Statt reinem Kurkuma werden Mehl oder trockenes Brot, Pistazienkruste und Ahornblüten mit etwas Kurkuma vermischt und verkauft. Schaum und Berberitze werden auch mit Brombeersaft gemischt und anstelle von Sumach verkauft. Im Fall von Senf werden Stärkemehl und -körner verwendet und etwas Kurkumapulver wird hinzugefügt, um die gewünschte Farbe zu erhalten. Es ist besser, verschiedene Gewürze wie schwarzer Pfeffer, roter Pfeffer, Zimt, Kurkuma, Sumach usw. zu kaufen und zu Hause zu mahlen. Wenn Sie gemahlene Gewürze kaufen möchten, sollten Sie die abgepackten und fabrikgefertigten wählen. Er bestätigt noch einmal, dass bei Gewürzen, die in verschiedenen Werkstätten hergestellt werden, die Möglichkeit der Verfälschung besteht. Ob ein Gewürz echt oder gefälscht ist, lässt sich natürlich anhand seines Aromas, Geschmacks und seiner Farbe erkennen.


Wie kann man die Originalmilch von der Fälschung unterscheiden?

Um Milch zu erkennen, in der ein wenig Milchpulver verwendet wurde, stechen Sie die Spitze der Nadel in die Milch und ziehen Sie sie heraus. Wenn ein Tropfen Milch schnell tropft, ist seine Qualität gering, und wenn das Tropfen länger als 5 Sekunden dauert, ist seine Qualität gut.


Wie unterscheiden wir den Original-Safran vom gefälschten Safran?

Das Aussehen von Safran ist eine Möglichkeit, seine Reinheit zu identifizieren. Das Aussehen dieses Produkts ähnelt Nelken. Damit der Boden der Pflanze die Form einer Stange hat und ihr Ende gezahnt, breit und scherenförmig ist. Die Farbe des Safrans muss auch intensiv rot sein, nicht glänzend, und die Form seiner Narben sollte nicht glänzend sein. Wenn wir einige Safranfäden in ein Glas Bier werfen, sollte die Farbe der Fäden nach etwa 5 Minuten nicht weiß werden; In diesem Fall ist der Safran gefälscht. Die Farbe des Safranfadens ist in Benzol unlöslich, das heißt, wenn wir den Safranfaden in Benzol legen, sollte er Benzol nicht färben. Wenn wir die Safranfäden zwischen Strohpapier legen und etwas Druck ausüben, sollte es außerdem keine fettige Stelle hinterlassen. Andernfalls besteht eine starke Möglichkeit, dass der Safran gefälscht ist.


Wie unterscheiden wir den Original-Tee von der Fälschung?

Um zu testen, ob die Farbe im Tee verwendet wurde, können Sie den Tee in kaltes Wasser gießen. Wenn die Farbe zurückkehrt, bedeutet dies, dass die Farbe hinzugefügt wurde. Auch wenn die Farbe zulässig und essbar ist, darf die Farbe dem Tee nicht zugesetzt werden.


Wie unterscheiden wir das Original-Straußenöl von der Fälschung?

Straußenöl ist bei normaler Temperatur vollständig flüssig und enthält keine Feststoffe. Straußenöl ist außerdem feinkörnig und kann durch Umgebungswärme schmelzen. Im Falle der Verwendung von Straußenöl ist die Zeit, in der es auf die Haut trifft, sehr kurz und wird in etwa 5–7 Minuten von der Haut des Körpers absorbiert, und es bleibt keine Spur von Straußenöl auf der Haut, wie bei ähnlichen Materialien es muss abgewaschen werden und … muss es nicht.


Wie unterscheiden wir das Original-Olivenöl von der Fälschung?

Ein gutes Olivenöl sollte je nach Olivensorte oder Erntezeitpunkt nach Olive, Gemüse oder Apfel riechen. Wenn Sie Metall riechen, wissen Sie, dass das Öl schlecht oder ranzig ist.


Quark ohne Mehl aufdecken

Gefälschter Quark enthält viel Mehl. Manchmal werden Mehl, Pflanzenöl, Salz und weiße Blüten miteinander vermischt, getrocknet und als Quark verkauft. Mehl hat einen spezifischen Rohgeschmack, wenn also der Quark mit Mehl vermischt wird, kann man ihn leicht an seinem Geschmack erkennen. Auch natürlicher Quark löst sich vollständig in Wasser auf, aber Mehl fällt in Wasser aus.


Wie unterscheiden wir natürlichen Zitronensaft von der Fälschung?

Manchmal hat Zitronensaft eine seltsame Farbe und einen seltsamen Geschmack. Tatsächlich mischen einige Gewinnsuchende etwas rohes Stroh mit lauwarmem Wasser und lassen es eine Weile in Ruhe. Auf diese Weise wird eine gelbliche Flüssigkeit erhalten. Dann wird diese gelbe Flüssigkeit zu der zerdrückten Zitrone hinzugefügt und ihr Saft wird extrahiert. Zum Schluss wird Zitronensaft dazugegeben. Manchmal verkaufen sie anstelle von Limonade eine Mischung aus Zitronensaft, Wasser und Wasser.

Es ist sehr schwierig, die Originallimonade von der Fälschung zu unterscheiden. Die Zitronensaftherstellung wird in der Regel durch die Zugabe von Zitronenessenz, Farbstoff und ätherischen Ölen verfälscht, daher sollten Sie Zitronensaft nur von bekannten und zuverlässigen Fabriken und Marken kaufen, denn in großen Fabriken wird bei einer Fälschung das Problem am Ende aufgedeckt . Aber den Produkten verschiedener Werkstätten kann man nicht trauen.


Brot ohne Backpulver

Backpulver ist billiger als Hefe und macht den Teig schneller. natürlich. Und Hersteller von Imitaten verwenden immer noch Natron. Dunkles Brot kann zu Weißbrot verarbeitet werden. Es ist möglich, Alaun in Brot mit einem Tester nachzuweisen, aber wenn die Menge hoch ist, schmeckt das Brot bitter. Wenn beim Backen viel Backpulver verwendet wird, können Sie dies am Geschmack des Brotes erkennen, da Backpulver einen medizinähnlichen Geschmack und Geruch hat. Auch eine zu große Menge führt zu einer Vergilbung des Brotes, eine zu geringe Menge ist jedoch nicht nachweisbar und muss im Labor untersucht werden.

Das Gummieren und Verhärten von Brot ist nicht auf die Verwendung von Backpulver zurückzuführen, sondern darauf, dass der Brotteig nicht aufgegangen ist. Außerdem ist das dunkelbraune Brot nicht wegen der Kleie gefärbt, sondern möglicherweise, weil ihm Farbe zugesetzt wurde. Natürlich können sie auch Kleie haben, aber ihre Farbe ist nicht nur auf das Vorhandensein von Kleie zurückzuführen.

تعليقات
ليست هناك تعليقات
إرسال تعليق



    وضع القراءة :
    حجم الخط
    +
    16
    -
    تباعد السطور
    +
    2
    -