Wie man rohe und gekochte Pilze zu Hause einfriert
Das Einfrieren von Pilzen kann Methoden wie das Trocknen oder die Herstellung von Essiggurken als Konservierungstechnik ersetzen. Sie können Pilze roh oder nach dem Kochen im Gefrierschrank aufbewahren.
Wie Sie wissen, können Pilze nicht länger als eine Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden, da die Pilze nach dieser Zeit allmählich schwarz werden. Wenn Sie viel Pilze konsumieren und daran interessiert sind, ihren Geschmack und ihre Textur für lange Zeit zu erhalten, wird empfohlen, dass Sie sich mit den grundlegenden Methoden zur richtigen Lagerung von Pilzen vertraut machen. Es gibt drei Möglichkeiten, dies zu tun: Sie können sie trocknen, Pilzgurken daraus machen oder sie einfrieren.
Natürlich sollten Sie beachten, dass jede Art der Pilzkonservierung ihre eigenen Vor- und Nachteile hat. Der Vorteil des Einfrierens von Pilzen besteht darin, dass es sehr einfach zuzubereiten ist und die Pilze ihren Geschmack und ihre Textur behalten. Begleiten Sie uns für einen Überblick über die besten Möglichkeiten, rohe und gekochte Pilze einzufrieren.
Rohe Pilze einfrieren
Pilze können roh oder gekocht eingefroren werden, obwohl rohe und gefrorene Pilze eine kürzere Haltbarkeit haben (etwa einen Monat im Gefrierschrank) und früher verzehrt werden sollten.
Zuerst die Pilze gut mit kaltem Wasser waschen und putzen und abtropfen lassen, dann die frischen Pilze in Gefrierbeutel geben und versuchen, überschüssige Luft so weit wie möglich zu entfernen. Sie können auch das Einfrierdatum auf die Verpackung schreiben, das erinnert Sie daran, diese Pakete nicht zu lange im Gefrierschrank aufzubewahren.
Verfahren zum Einfrieren gekochter Pilze
Hier beschreiben wir drei geeignete Möglichkeiten, gekochte Pilze einzufrieren:
1. Dampfgefrieren von Pilzen
Diese Methode bewahrt die Textur und den Geschmack der Pilze länger. Gießen Sie dazu 1 Teelöffel Zitronensaft in 2 Tassen Wasser und dämpfen Sie die Pilzstücke mit dem entstehenden Dampf. Abhängig von der Größe der Pilzstücke dauert dies 3 bis 5 Minuten Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass sie vollständig gekocht sind, lassen Sie die Pilzstücke abkühlen, geben Sie sie dann in einen luftdichten Behälter und legen Sie sie in den Gefrierschrank.
2. Einfrieren von Pilzen durch Braten
Reinigen Sie zuerst die Pilze. Wenn Sie nicht vorhaben, frische Pilze innerhalb einer Woche zu verwenden, sollten Sie sie einfrieren, um sie haltbar zu machen.Beginnen Sie damit, die Pilze unter Wasser zu reinigen und dann an der Luft zu trocknen, und breiten Sie sie auf Papier oder einem Handtuch aus, um überschüssiges Material aufzusaugen Wasser.
Schmieren Sie das Gemüse mit Pilzen. Wenn die Pilze fast trocken sind, reinigen Sie sie mit einem Papiertuch oder einer harten Bürste. Dadurch werden einige Verunreinigungen entfernt.
Pilze anbraten. In dieser Phase des Einfrierens der Pilze, bevor Sie die Pilze braten, hacken Sie sie und mischen Sie sie mit einem oder zwei Esslöffeln Olivenöl und etwas Salz und Pfeffer.
Lassen Sie die Pilze abkühlen. Wenn die Pilze fertig gekocht sind, lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie sie einfrieren, und verteilen Sie sie zum Abkühlen auf einem Teller.
In Plastiktüten einfrieren. Sobald die Pilze abgekühlt sind, lagern Sie sie in Plastiktüten und frieren Sie sie ein. Das Kochen vor dem Einfrieren verhindert, dass es zu viel Feuchtigkeit aufnimmt.
Einige glauben, dass die Pilze durch das Rösten einen stärkeren Geschmack für die Langzeitlagerung im Gefrierschrank behalten. Natürlich hängt dieses Problem ganz von der Art des verwendeten Öls oder der verwendeten Butter ab.
3. Einfrieren von rohen Pilzen nach der Blanchiermethode
Im Folgenden lehren wir eine ausgezeichnete Methode, mit der Sie Pilze leicht einfrieren und mindestens ein oder zwei Monate lang verwenden können.
Champignons waschen und klein schneiden.
Gießen Sie Wasser in einen Topf und lassen Sie es kochen.
Fügen Sie dem Wasser ein wenig Salz und etwas weißen Essig hinzu.
Gießen Sie die Pilze in kochendes Wasser und kochen Sie sie 10 Minuten lang.
Nach 10 Minuten die Pilze abgießen und sofort in kaltes Wasser mit Eiswürfeln legen.
Dann wieder abgießen und das Wasser vollständig ablaufen lassen.
Jetzt können Sie alles einpacken, was Sie wollen, und es im Gefrierschrank aufbewahren. Diese Methode zum Einfrieren von Pilzen ist die beste Option, um Pilze zu konservieren, ohne schwarz zu werden.
Wichtige Punkte beim Einfrieren von Pilzen
Kaufen Sie gesunde, unbeschädigte Pilze (sie befinden sich noch im Anfangsstadium, ihre Knochen zu öffnen).
Am besten lagerst du Pilze, die aus der Zellophanfolie entfernt wurden, in Papiertüten und stellst sie in den Kühlschrank. Legen Sie die Pilze nicht in einen Gefrierbeutel, da sie durch das Schwitzen schneller weich und verderben. Pilze bleiben bis zu vier Tage im Kühlschrank gesund, verlieren danach aber ihre Frische.
Indem Sie die Pilze in einen Papierumschlag legen, können Sie sie bis zu einer Woche lang gesund halten.
Pilze müssen zuerst gereinigt und dann gewaschen werden. Zuchtpilze können roh gegessen werden, aber die meisten Pilze sollten gekocht gegessen werden.
Pilze werden frisch, in Dosen, getrocknet und gefroren verwendet.
Die Schlussfolgerung
Obwohl der Geschmack von Pilzen für viele Menschen wünschenswert ist, aber da ein großer Teil des Weichgewebes von Pilzen aus Wasser und Eiweiß besteht, kann es sehr gesundheitsschädlich sein, wenn dieses Lebensmittel nicht gründlich gelagert oder gekocht wird; Bevor Sie etwas unternehmen, sollten Sie daher darauf achten, gesunde und frische Pilze zum Einfrieren auszuwählen, und vermeiden Sie die Auswahl von Pilzen, die Flecken haben oder ausgetrocknet sind.