Beta-B-HCG-Titertest und Interpretation seiner Ergebnisse
Ein Beta-Titer-Test wird durchgeführt, um die Schwangerschaft in den ersten Wochen zu bestätigen. Bei diesem Test wird die genaue Menge des hCG-Hormons innerhalb von 48 Stunden gemeldet.
Die Entscheidung für ein Baby ist sehr schwierig und muss unter Berücksichtigung der Lebensbedingungen der Menschen getroffen werden. Der beste Weg, um herauszufinden, ob Sie schwanger sind, ist ein Bluttest. Dieser Test wird in den ersten Schwangerschaftswochen durchgeführt.
Schwangerschaftsbluttest
Dieser Test soll eine Schwangerschaft feststellen. Tatsächlich ist dies der erste Schritt, um Eltern zu werden!
Gut zu wissen:
In der Regel wird zu Hause ein Urintest (Baby-Check) durchgeführt und anschließend ein Bluttest von einem Spezialisten verordnet, um dies zu bestätigen.
Wenn Sie schwanger sind, bestätigt ein positiver Bluttest Ihre Schwangerschaft.
Bei diesem Test wird die Menge an hCG oder Schwangerschaftshormon im Körper gemessen. Der Spiegel dieses Hormons steigt während der Schwangerschaft an.
Für diesen Test werden Blutproben entnommen und anschließend getestet, um die Menge des Hormons hCG zu bestimmen.
Humanes Gonadotropin oder hCG erscheint etwa 8 bis 10 Tage nach der Empfängnis.
Während der Schwangerschaftstest für zu Hause (BabyCheck), ein Urintest, praktisch und zugänglich ist, ist er nicht immer genau. Daher ist ein Bluttest notwendig, um die Schwangerschaft zu bestätigen.
Arten von Bluttests zur Bestätigung der Schwangerschaft
Es gibt zwei Arten von Schwangerschaftstests.
Klassischer hCG-Test – Bei diesem Test wird das Vorhandensein des hCG-Hormons im Körper überprüft. Das Vorhandensein dieses Hormons bedeutet Schwangerschaft.
Beta-Titer oder quantitativer Beta-Test - Dieser Test zeigt die genaue Menge des Hormons über einen Zeitraum von 48 Stunden.
Der klassische hCG-Test
Dieser Test wird durchgeführt, indem eine Blutprobe aus einer Vene in der Hand entnommen wird. Das Testergebnis wird sehr schnell erstellt (in etwa 30 bis 45 Minuten). Bei diesem Test wird das Vorhandensein des Schwangerschaftshormons im Körper nachgewiesen. Der Test muss 8 bis 10 Tage nach der Befruchtung durchgeführt werden, damit das Ergebnis gültig ist.
Quantitativer Betatest
Dieser Test wird auch zur Diagnose einer Schwangerschaft verschrieben. Blutproben werden zweimal im Abstand von 48 bis 72 Stunden entnommen, um den hCG-Anstieg genau zu überprüfen. Das Testergebnis zeigt die genaue Hormonmenge im Blut und informiert den Arzt über den Schwangerschaftsstatus.
Beta-Titer-Testmethode
Der Test wird von einem Gynäkologen verordnet und von einem Labortechniker durchgeführt. Zuerst wird eine Venenpunktion am Unterarm oder an der Hand durchgeführt, und dann wird Blut aus einer Vene entnommen. Blut wird mit einer Spritze oder einem Fläschchen gesammelt. Anschließend prüft das Labor die Blutprobe und teilt Ihnen das Ergebnis mit oder schickt es an den Arzt. Bei diesem Test wird der Gehalt an hCG oder hCG im Blut bestimmt.
Interpretation der Beta-Titer-Testergebnisse
Die Ergebnisse dieses Tests zeigen die Zahlenwerte des hCG-Hormonspiegels. Im ersten Trimester der Schwangerschaft steigt der Hormonspiegel an und beginnt dann zu sinken.
Das Testergebnis kann zu folgenden Diagnosen führen:
Zwillings- oder Mehrlingsschwangerschaft
Anzeichen von Eierstockkrebs
Nicht krebsartige Gebärmuttertumore
Infektion oder Malignität der Gebärmutter
Wenn der hCG-Spiegel niedriger als normal ist, könnte dies ein Zeichen für Folgendes sein:
Möglicher fetaler Tod
Unvollständige oder vollständige Abtreibung
Eileiterschwangerschaft
Falsche Beta-Titer-Testergebnisse
Ein Schwangerschaftsbluttest ist zu 98-99 % genau, wenn er 1 Woche nach dem Eisprung oder 7 Tage vor Ihrer nächsten Periode durchgeführt wird. Obwohl es falsch positive und negative Ergebnisse gibt.
Falsch negative Ergebnisse
Das bedeutet, dass Sie tatsächlich schwanger sind, aber die Testergebnisse zeigen, dass Sie es nicht sind. Diese Situation tritt auf, wenn der Test zu früh durchgeführt wird, weshalb es schwierig ist, das Vorhandensein von HCG im Blut nachzuweisen, und zu einem negativen Ergebnis führt. Wenn Sie glauben, dass dieses Ergebnis ungenau ist und Sie schwanger sind, sollten Sie den Test innerhalb von 48 bis 72 Stunden wiederholen.
Falsch positive Ergebnisse
Das bedeutet, dass Sie nicht schwanger sind und der Test gezeigt hat, dass Sie es sind. Diese Zustände treten auf, wenn bestimmte Medikamente eingenommen werden oder eine bestimmte Krankheit vorliegt, die zu einem Anstieg des hCG-Hormonspiegels führt.
Wechselwirkung
Es gibt viele Medikamente, die die Genauigkeit von Bluttests während der Schwangerschaft beeinflussen. Einige von ihnen sind wie folgt:
Hypnotikum – Hypnotika beeinflussen den Spiegel des Hormons hCG.
Promethazin – Arzneimittel zur Behandlung von Allergiesymptomen, Erkältungen und Husten können den Spiegel des Hormons hCG erhöhen oder verringern.
Antikonvulsive Medikamente
Parkinson-Medikamente
Jedes Medikament, das hCG enthält, wie Pregnyl, APL, Profasi, Chorex, Novarel oder Ovidrel.
Phenothiazin-Arzneimittel wie Chloroformzin oder Thorazin
Die beste Zeit zum Testen
Der schnellste Bluttest, der Ihre Schwangerschaft bestätigen kann, nachdem Ihre Periode ausgeblieben ist.
hCG wird nach der Plazentaimplantation in den Körper ausgeschieden und kann 10 Tage nach dem Ausbleiben der Periode nachgewiesen werden. Die beste Zeit ist von einer Woche bis zu 10 Tagen, nachdem Ihre Periode verspätet ist.
Der hCG-Spiegel steigt in den ersten beiden Schwangerschaftsmonaten schnell an. Der schnelle Anstieg der Hormone macht es einfach, eine Schwangerschaft durch einen Bluttest festzustellen.
Das Ergebnis des Schwangerschaftsbluttests ist in der Regel schnell erstellt.
Ein Beta-Titer-Test in der Frühschwangerschaft zeigt, dass sich der Hormonspiegel innerhalb von 48 Stunden verdoppelt.
Der Abschluss
Wenn Sie vermuten, dass Sie schwanger sein könnten, machen Sie am besten zuerst einen Schwangerschaftstest zu Hause (BB-Check). Führen Sie dann einen Schwangerschaftsbluttest durch, um das Ergebnis zu bestätigen. Von diesem Moment an müssen Sie Ihre Mentalität auf die Geburt eines neuen Kindes und den Beginn der Verantwortung der Elternschaft vorbereiten, denn es ist eine Verantwortung für das Leben.