المواضيع

Lone Rangers leiden ohne Tonto


Indem Sie es vorziehen, allein oder isoliert zu arbeiten, werden Sie zum Lone Ranger. Es gibt viele Gründe, warum Menschen isoliert agieren, aber durch die Zusammenarbeit mit anderen können Sie Ihre Energie, Motivation und Inspiration für Ihr Unternehmen steigern. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie die Zusammenarbeit mit Tonto Ihren Lone Ranger effektiver machen kann!

Ein Einzelläufer ist jemand, der lieber allein oder isoliert arbeitet. Manchmal erfordern die Lebensumstände, dass wir diese Haltung einnehmen. Wenn es um die Vermarktung unseres Unternehmens geht, kann diese Mentalität jedoch dazu führen, dass Sie nicht den gewünschten Erfolg erzielen.  

Es gibt viele Gründe, warum Menschen isoliert agieren. Einige wissen nicht, dass es bessere oder einfachere Wege gibt, während andere aufgrund bestimmter Persönlichkeitsmerkmale lieber alleine arbeiten. Doch die Zusammenarbeit mit anderen in unserem Unternehmen oder sogar bei bestimmten Projekten kann uns einen Energie-, Motivations- und Inspirationsschub geben.  

Wenn wir von hier kommen, können wir Geschäftsmöglichkeiten einfacher und schneller nutzen. Wie Red Holzman, Basketballtrainer der New York Knicks, einmal sagte: „Die Kraft von uns ist stärker als die Kraft von mir.“   

An welchen Arten von Aktivitäten als Einzelkämpfer beteiligen Sie sich und wie kann die Zusammenarbeit mit anderen zu mehr Geschäftserfolg für alle Beteiligten führen?

1. Nicht genug Geld. Einer der häufigsten Gründe für die Arbeit in Einsamkeit ist Geld. Da die meisten Kleinunternehmer bei der Gründung nicht viel Geld verdienen, haben sie das Gefühl, dass sie keine anderen Leute einbeziehen können, weil sie sie nicht bezahlen können. Dann müssen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Warum tauschen Sie nicht Ihr Fachwissen gegen ihr Fachwissen ein? Oder vielleicht gibt es jemanden, der bereit wäre, als unbezahlter Praktikant für Sie zu arbeiten, im Gegenzug dafür, dass er mehr über Ihre Arbeit erfährt.  

2. Das Bedürfnis nach Kontrolle. Viele neue Unternehmer wollen am Anfang alles unter Kontrolle haben. Sie haben das Gefühl, dass etwas schiefgehen wird, wenn sie nicht jeden Aspekt ihres Unternehmens kontrollieren. Oft liegt der zugrunde liegenden Angst die Angst vor dem Scheitern zugrunde. Das Ergebnis ist also meist ein völlig ausgebrannter Geschäftsinhaber. Es ist wichtig zu lernen, Aufgaben zu delegieren, sei es an einen Zeit- oder Vollzeitmitarbeiter oder an einen virtuellen Assistenten. Es ist einfacher zu kontrollieren, wenn man aus der Perspektive eines Managers kommt und nicht aus der eines Mitarbeiters oder Alleskönners. Delegation ist eine großartige Fähigkeit, die es zu erlernen gilt, und je früher, desto besser. Durch die Entlastung von Verantwortlichkeiten verschaffen Sie sich mehr Raum für mehr Kreativität, was für Ihr Unternehmen von großem Nutzen sein kann.

3. Schutz Ihres Vermögens. Viele von uns schaffen geistiges Eigentum. Wenn wir anfangen, haben wir große Angst, dass Leute unsere Ideen für E-Books, E-Kurse, Artikel, Bücher und Audiosammlungen stehlen. Die traurige Wahrheit darüber ist, dass es skrupellose Menschen gibt, die Sie bestehlen. Aber die Realität ist, dass die meisten Menschen das nicht tun werden. Denken Sie daran, dass Sie nicht der Erste sind, der eine bestimmte Idee hat. Sie können Ihre Ideen sicherlich nicht urheberrechtlich schützen oder schützen, aber Sie können Ihre eigene Meinung dazu vertreten. Die beste Einstellung ist, dass Sie möchten, dass die Leute von Ihrem Material profitieren und es dabei belassen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie nicht darüber hinwegkommen können, dass andere Ihr Material zu ihrem eigenen Vorteil annehmen und nutzen, suchen Sie sich einen anderen Weg, Ihre Arbeit zu verbreiten.

4. Alles tun. Manche Menschen sind es einfach gewohnt, alles selbst zu machen und sich nie auf die helfende Hand anderer zu verlassen. Auch wenn das an und für sich alles sehr gut ist, ist diese Art von Mentalität möglicherweise nicht von großem Nutzen für Sie oder Ihr Unternehmen. Auf dem heutigen wettbewerbsintensiven Markt, in dem eine schnelle Reaktion den Unterschied zwischen der Gewinnung eines neuen Kunden und dem Nichtgewinnen eines neuen Kunden ausmachen kann, müssen Sie möglicherweise die Zusammenarbeit mit anderen überdenken. Wenn Ihr Unternehmen klein ist, können Sie zunächst wahrscheinlich alles selbst verwalten. Aber wenn Ihr Geschäft in Schwung kommt und Sie täglich von 7.00 bis 19.00 Uhr oder später, an Wochenenden und Feiertagen arbeiten, ist es an der Zeit, die Dinge zu überdenken. Man kann nicht alles machen und alles gut machen.  

5. Um Hilfe bitten. Manchen Menschen ist es unangenehm, andere um Hilfe oder Unterstützung zu bitten. Sie betrachten die Bitte um Hilfe möglicherweise als etwas, das ein Zeichen von Schwäche oder Bedürftigkeit signalisiert. Nichts ist weiter von der Wahrheit entfernt. Jemanden zu bitten, Ihnen in Ihrem Unternehmen zu helfen, ist ein wunderbares Geschenk, das Sie ihm machen können. Menschen lieben es, die Möglichkeit zu haben, jemandem zu helfen. Man weiß nie, wie ihre Weisheit zu Ihrem Geschäftserfolg beitragen könnte. Möglicherweise entdecken Sie sogar die Möglichkeit, mit jemandem an einem Projekt zusammenzuarbeiten. etwas, das sonst nie zustande gekommen wäre, wenn Sie nicht von Anfang an um Hilfe gebeten hätten.  

6. Wo sind sie? Sie haben eine großartige Geschäftsidee und sind sich sicher, dass sie ein echter Gewinner wäre, wenn Sie sie nur umsetzen könnten. Aber es könnte einfach zu groß sein, um es alleine zu bewältigen. Oder Sie verfügen möglicherweise nicht über das nötige Fachwissen, um dies umzusetzen. Sie wissen nicht, wen Sie um Hilfe bitten sollen, weil Sie niemanden mit den gleichen Interessen finden, der mit Ihnen zusammenarbeiten kann. Sie beschließen also, isoliert zu bleiben, die Idee geht ins Leere und niemand profitiert davon – weder Sie noch Ihre Kunden. Dieses Szenario kommt häufiger vor, als Sie vielleicht denken. Der einfachste Weg, Menschen zu finden, mit denen man zusammenarbeiten kann, besteht darin, sich zu vernetzen, egal, ob man in der Schlange einer Bank steht, an einer Kammersitzung teilnimmt oder mit seinen Kunden austauscht. Erzählen Sie allen, die Sie kennen, von Ihrer Idee und sehen Sie, was sie zu sagen haben. Bevor Sie es wissen, werden Sie jemanden finden, der mehr darüber wissen möchte. Vielleicht sind sie genau die Person, die Ihnen dabei hilft, es zu verwirklichen, oder sie kennt jemanden, der das kann.

7. Zu kritisch und wertend. Kritische Haltung gegenüber anderen ist für viele Menschen ein beliebter Grund, weiterhin isoliert zu arbeiten. Sie glauben vielleicht nicht, dass irgendjemand die Aufgabe oder das Projekt so gut erledigen kann wie Sie. Jeder von uns ist einzigartig und wir alle haben Talente und Begabungen in unterschiedlichen Bereichen. Anstatt jemanden in einem bestimmten Bereich zu beurteilen oder zu messen, in dem Sie sich auszeichnen, suchen Sie nach Bereichen, in denen er sich auszeichnet und von denen Sie profitieren können. Eine andere Person ist möglicherweise in einem Bereich stark, in dem Sie das Gefühl haben, schwach zu sein. Durch die Kombination von Talenten können Sie mehr schaffen, als wenn Sie isoliert arbeiten würden. Treten Sie einen Schritt zurück und lassen Sie Ihre Urteile über andere beiseite. Suchen Sie stattdessen nach den Schätzen, die in ihnen stecken.

8. Superman-Syndrom. Viele Menschen haben das Gefühl, sie seien wie die fiktive Figur Superman, die alles könnte, sogar durch Beton und Stahl sehen könnte. Leider ist der Mensch von dieser idealisierten Zeichentrickfigur weit entfernt. Wie Jonathan Swift einmal sagte: „Niemand ist eine Insel.“ Wir können nicht alles selbst machen, und wenn man wirklich darüber nachdenkt, gibt es nichts, was man hat, das allein auf seinen körperlichen oder geistigen Anstrengungen beruht. Es macht tatsächlich mehr Spaß, nicht alles selbst zu machen. Lassen Sie sich von anderen helfen. Lassen Sie sie ihre Ideen mit Ihnen teilen und umgekehrt. Entspannen Sie sich, delegieren Sie Aufgaben oder Projekte und genießen Sie die Arbeit, die Sie tun. Alles zu tun ist kein Ehrenzeichen, sondern ein Zeichen dafür, dass man die Kraft der Zusammenarbeit mit anderen nicht kennt.  

9. Nicht genug für alle. Die Knappheitsmentalität ist ein starker Grundbestandteil der Einzelgängermentalität. Das passiert oft, wenn wir uns in eine Idee verlieben und denken, es sei die Idee des Jahrhunderts. Und aus diesem Grund möchten wir es mit niemandem teilen. Wir bleiben isoliert, weil wir befürchten, dass jemand einen besseren Job macht oder mit dieser Idee erfolgreicher wird, als wir es jemals könnten. Bringen Sie Ihre Ideen zum Ausdruck. Machen Sie nicht den Fehler, Ihre Talente und Begabungen nicht mit anderen zu teilen, weil Sie denken, dass Sie mit Ihren Ideen den Markt erobern werden.  

10. Kein Verständnis für die Kraft von Kooperationspartnerschaften. Einzelgänger verstehen die Kraft kooperativer Partnerschaften nicht. Diese Beziehungen sind ein wichtiger und notwendiger Bestandteil jedes erfolgreichen Unternehmens. Bei einer kollaborativen Partnerschaft bringen die Teilnehmer ihre Talente und ihr Fachwissen in die Beziehung ein. Es gibt offene Diskussionen, Austausch und Ideenfindung, von denen jeder profitieren kann. Jeder Teilnehmer verbraucht weniger Energie, als er es getan hätte, wenn er isoliert gearbeitet hätte, aber das Ergebnis kann viel mehr sein, als er sich alleine jemals erhofft hätte. Die Suche nach Menschen, die über die Fähigkeiten verfügen, die Sie suchen, und gleichzeitig Ihre eigenen Talente anzubieten, ist eine großartige Möglichkeit, aus der Isolation auszubrechen und neue Möglichkeiten für Geschäftswachstum und -erfolg zu erleben.

Schlüsselwörter:
Marketing, Geschäft, Management, Unternehmer, Beziehungen, Networking, sich beziehen, beurteilend

تعليقات
ليست هناك تعليقات
إرسال تعليق



    وضع القراءة :
    حجم الخط
    +
    16
    -
    تباعد السطور
    +
    2
    -