Anzeichen dafür, dass das Telefon gehackt wurde
Niedriger Ladezustand der Batterie
Ein plötzlicher und schneller Abfall des Ladezustands des Akkus ist eines der Anzeichen dafür, dass das Telefon des Benutzers gehackt wurde , da das Hacken des Telefons dazu führen kann, dass einige Aktivitäten, die über das Gerät stattfinden, aufgezeichnet und dann übertragen werden an Dritte, was zu einem Anstieg des Batterieverbrauchs und der Batterieentladung führt. Bemerkenswert schnelle Lieferung,
Es ist zu beachten, dass es bei einem Hackerangriff auf ein Mobiltelefon oft zu Spyware-Programmen kommt, die kontinuierlich im Hintergrund des Geräts laufen. Dadurch kann der Akku entladen und seine Lebensdauer eingeschränkt werden.
Tipp: Sie können herausfinden, ob der Ladezustand des Akkus abnimmt und abnormal ist, indem Sie die Akkulaufzeit mit der einer anderen Person vergleichen, die dasselbe Telefon und dasselbe Modell verwendet, und sicherstellen, dass der Ladezustand normal ist oder nicht.
Batterietemperatur erhöht
Wenn der Akku des Telefons überdurchschnittlich heiß ist, ist dies eines der Anzeichen dafür, dass das Telefon des Benutzers gehackt wurde, insbesondere wenn das Gerät nicht aufgeladen oder nicht intensiv genutzt wird. Die hohe Temperatur des Akkus kann darauf hindeuten, dass er durch einige im Hintergrund des Geräts ausgeführte Anwendungen stark entladen wird.
Tipp: Aus diesem Grund wird empfohlen, die Liste der Anwendungen durchzugehen, die den Akku verbrauchen, und sicherzustellen, dass es keine seltsamen Anwendungen gibt, die den Akku erheblich belasten.
Zufällige Installation von Anwendungen
Wo es möglich ist, den Download zufälliger und unbekannter Anwendungen über das Gerät des Benutzers ohne dessen Wissen zu bemerken, handelt es sich um ein Hacking-Tool, mit dem das Telefon des Benutzers ausspioniert und seine Daten und Informationen gestohlen und an Dritte gesendet werden Wenn der Benutzer die Existenz solcher Anwendungen überprüft, muss er sie deaktivieren und sofort vom Gerät entfernen.
Tipp: Alle unnötigen Apps sollten vom Gerät entfernt werden, um die mobile Sicherheit zu erhöhen und sicherzustellen, dass es geschützt ist.
Es erscheinen Pop-ups
Der Prozess, das Gerät zu hacken und verdächtige Programme darauf auszuführen, kann dazu führen, dass unerwünschte Fenster auf dem Telefonbildschirm erscheinen, da der Benutzer möglicherweise aufgefordert wird, eine bestimmte Prozedur zu befolgen, und andere Dinge, die mit dem Erscheinen dieser Fenster einhergehen können und Anzeichen dafür sind der Telefondurchdringung; das Auftreten einiger Änderungen auf dem Startbildschirm oder das Bemerken der Änderung von Eigenschaften über die darauf befindlichen Webbrowser; Wie das Ändern von Lesezeichen.
Hinweis: Daher ist Vorsicht geboten, wenn solche Fenster plötzlich auf dem Telefon erscheinen, und nicht darauf zu klicken.
Fordert zum Zurücksetzen von Passwörtern auf
Das Hacken des Telefons des Benutzers kann dazu führen, dass dieser die Passwörter für seine verschiedenen elektronischen Konten ändert. Beispielsweise bei Social-Media-Konten und E-Mail-Konten, bei denen das Ziel dieser Behauptungen möglicherweise darin besteht, Hackern Passwörter für diese Konten bereitzustellen, um sie zu stehlen und zu beschlagnahmen.
Tipp: Dieses Problem kann umgangen oder vermieden werden, indem die Speicherung der verwendeten Passwörter auf dem Mobilgerät vermieden wird, um Hackern den Zugriff darauf zu verhindern.
Erhöhter Verbrauch von Datenpaketen und Gesprächsminuten
Ein Anzeichen für einen hohen Verbrauch von Internet-Datenpaketen ist eines der Anzeichen dafür, dass das Telefon des Benutzers möglicherweise gehackt wird, da die Pakete bei einem Hackerangriff möglicherweise dazu verwendet werden, die Daten und Informationen des Benutzers vom Telefon an Dritte zu übertragen .
Tipp: Der Mobiltelefonnutzer sollte weiterhin den Anrufverlauf, die Rechnung und die Verbrauchsrate der Internetpakete im Auge behalten, um sicherzustellen, dass keine ungewöhnlichen Anzeichen vorliegen, und um die Lösung eines etwaigen Problems so schnell wie möglich zu beschleunigen, wenn es bemerkt wird.
Telefoneinstellungen ändern
Änderungen an den Einstellungen des Benutzers können darauf hindeuten, dass das Mobiltelefon möglicherweise bereits gehackt wurde. Beispiele für die Änderung der Einstellungen sind das Einschalten von Bluetooth, obwohl es vom Benutzer nicht verwendet oder aktiviert wird, sowie das Versenden von Textnachrichten und E-Mails, die nicht vom Benutzer gesendet wurden Erscheinen, Einschalten der Kamera und Aufnehmen von Bildern und Aufnehmen von Videoclips ohne Wissen des Benutzers selbst oder sogar das Einschalten des Blitzlichts an der Kamera.
Hinweis: Es ist besser, das Telefon niemandem zu überlassen und es sicher aufzubewahren. Darüber hinaus ist es wichtig, die neuesten Hacking-Operationen zu verfolgen, um sie zu vermeiden.
Anzeichen dafür, dass das Telefon gehackt wurde
Es ist möglich, iPhone- oder Android-Geräte durch einige Schlupflöcher zu hacken, insbesondere wenn die Geräte nicht original sind. Hier sind einige der anderen Anzeichen, die darauf hindeuten können, dass das Mobiltelefon gehackt wurde:
• Beim Telefonieren ist ein seltsames Geräusch zu hören, da dieses Geräusch möglicherweise ein Hinweis darauf ist, dass das Mobiltelefon gehackt wurde und darüber getätigte Anrufe ausspioniert werden.
• Das Telefon ohne Grund neu starten oder das Telefon eingeschaltet lassen und es nicht vollständig ausschalten können.
• Einige Anwendungen und Programme können auf dem Gerät nicht geöffnet werden.
• Das Erscheinen einer Rechnung für Einkäufe per Kreditkarte für Dinge, die der Benutzer nicht gekauft hat.
• Das Telefon ist extrem langsam und ungewöhnlich.
• Aktivieren Sie die Funktion zum Herunterladen von Anwendungen aus unbekannten Quellen oder (rooten) Sie das Android-Telefon. Dadurch können Anwendungen auf das Stammverzeichnis des Android-Systems zugreifen und es ändern.
• Zufälliges Herunterladen von Internetseiten und Websites über das Gerät.
• Es erscheinen häufig lästige Anzeigen.
• Empfangen oder Senden seltsamer Textnachrichten.
• Ändern Sie die Art und Weise, wie einige Websites angezeigt werden.
• Websites mit schlechtem Inhalt automatisch öffnen.
• es kommt zu ungewöhnlichen Unterbrechungen bei bestimmten Diensten; Verlust des Rundfunksignals über das Telefon.
Hinweis: Um das Telefon vor Hackerangriffen zu schützen, ist es für den Benutzer besser, sein Telefon ständig zu überwachen, wenn er diese Anzeichen oder einige davon bemerkt, da es ratsam ist, zu versuchen, die Quelle herauszufinden, die auf einen Hackerangriff zurückzuführen sein kann Telefon oder aus einem anderen Grund, z. B. dem Vorhandensein eines Virus im Gerät .
Allgemeine Tipps zum Schutz des Telefons vor Hackerangriffen
Mobiltelefone können von Hackern auf verschiedene Weise gehackt werden . Diese Methoden können jedoch nicht erfolgreich sein, ohne dass der Mobiltelefonbenutzer bestimmte Maßnahmen ergreift, die dem Hacker Zugriff auf sein Telefon ermöglichen. Daher wird dem Benutzer Folgendes empfohlen:
• Laden Sie keine schädlichen Anwendungen herunter
Das Herunterladen bösartiger Anwendungen führt zum Hacken des Mobilgeräts. Daher wird immer empfohlen, Anwendungen über den offiziellen App Store des Telefons herunterzuladen.
• Klicken Sie nicht auf nicht vertrauenswürdige Links
Sie sollten vermeiden, auf Links in E-Mails von unbekannten Personen zu klicken, da diese Links möglicherweise Schadprogramme enthalten, mit denen das Telefon des Benutzers gehackt werden kann.
• Vermeiden Sie die Verwendung ungesicherter Wi-Fi-Netzwerke
Die Nutzung öffentlicher und ungeschützter WLAN-Netzwerke über ein Mobiltelefon kann das Risiko erhöhen, von anderen gehackt zu werden.