المواضيع

Arten der digitalen Codierung

Arten der digitalen Codierung

Arten der digitalen Codierung

Die digitale Codierung ist in drei Hauptkategorien unterteilt:

•  Unipolare Kodierung.

•  Bipolare Kodierung.

Polarkodierung  .


Jede Codierungsart hat ihre eigenen Merkmale, Nachteile und Programme, die wie folgt lauten:


Unipolare Kodierung

Eigenschaften unipolarer Encoder:

•  Alle Signalpegel in diesem Codec liegen entweder über oder unter der Achse.

•  Ein digitales Übertragungssystem sendet Spannungsimpulse über ein Verbindungsmedium wie Drähte oder Kabel.

•  Bei den meisten Codierungsarten wird einer der Spannungspegel durch die Zahl 0 und der andere Spannungspegel durch die Zahl 1 dargestellt.

•  Die Polarität jedes Impulses wird bestimmt, ob positiv oder negativ.

•  Diese Art der Kodierung wird als unipolare Kodierung bezeichnet, da sie nur eine Polarität verwendet.

•  Bei der unipolaren Kodierung wird Polarität 1 auf den bipolaren Zustand eingestellt.

•  In dieser Notation wird die Zahl 1 als positiver Wert und die Zahl 0 als Nullwert dargestellt.

•  Bei der unipolaren Kodierung steht 1 für Hochspannung und 0 für 0.

•  Die unipolare Kodierung ist einfach und kostengünstig zu implementieren.

Nachteile der unären Codierung:

•  Dieses System verbraucht mehr Strom als andere Codierungssysteme.

•  Bei diesem System gibt es ein Problem mit der Selbstsynchronisation.

Beispiel für ein Programm auf der Plattform:

•  Keine Rückkehr zu Null NRZ


bipolare Kodierung

Merkmale der bipolaren Kodierung:

•  In dieser Codierung gibt es drei Spannungspegel positiv, negativ und null. Der Spannungspegel eines Datenelements liegt bei Null, während der Spannungspegel des anderen Elements zwischen positiv und negativ wechselt.

Das Binärsystem ist wie folgt in drei Typen unterteilt :

System

AMI ist die Abkürzung für Alternate Mark Inversion. In einem bipolaren AMI-Codierungssystem wird das 0-Bit durch den Nullpegel und das 1-Bit durch eine abwechselnd positive und negative Spannung dargestellt.

System (B8ZS)

Bipolar B8ZS, kurz für Bipolar 8-Zero Substitution, ermöglicht die Synchronisierung einer langen Sequenz von 0 Bits. In den meisten Fällen ähnelt die Funktionalität von B8ZS der von bipolarem AMI, der einzige Unterschied besteht jedoch darin, dass B8ZS für die Synchronisierung sorgt, wenn eine Sequenz auftritt . Länger als 0 Bit.

System (HDB3)

HDB3 steht für High-Density Bipolar 3. Die HDB3-Technologie ist für die Synchronisierung einer langen Folge von 0 Bits konzipiert.


Polarkodierung 

Eigenschaften der Polarkodierung:

•  Spannungen auf beiden Seiten der Welle sind in Polarschreibweise angegeben.

•  Die Polarschreibweise verwendet zwei Spannungsniveaus: eines ist positiv und eines ist negativ.

Das Polarsystem ist in drei Typen unterteilt:

RZ-  System

RZ ist ein Akronym für Return to Zero.

•  NRZ-System

Das NRZ-System ist eine Abkürzung für den Begriff (Substantiv „Rückkehr auf Null“) und dieses System verwendet zwei Methoden: NRZ-L und NRZ I.

•  Biphasensystem

Dieses System verwendet zwei Methoden: Manchester und Manchester Differential.

تعليقات
ليست هناك تعليقات
إرسال تعليق



    وضع القراءة :
    حجم الخط
    +
    16
    -
    تباعد السطور
    +
    2
    -