Definition des Konzepts der drahtlosen Übertragung
Drahtlose Übertragung ist ein Begriff, der die Kommunikation und die Übertragung von Daten ohne Kabel definiert. Im weitesten Sinne bezieht sich Drahtlos auf jede Kommunikation oder jeden Prozess, bei dem Daten durch elektromagnetische Wellen übertragen werden – und nicht durch Formen von Drähten oder Kabeln.
Drahtlose Übertragung und ihre Definition
Dabei handelt es sich um eine Gruppe oder ein Netzwerk mehrerer Geräte, bei denen Daten über Funkfrequenzen gesendet und empfangen werden.
Das Erscheinungsbild des drahtlosen Netzwerks
Die ersten drahtlosen Übertragungsgeräte erschienen zu Beginn des 20. Jahrhunderts und nutzten Radio, also eine drahtlose Übertragung unter Verwendung von Morsecode oder anderen verschlüsselten Signalen. Nach Modifikationen wurde es möglich, Töne und Musik über diese drahtlose Übertragung zu übertragen, und das Medium wurde als „Radio“ bekannt ".
Der Unterschied zwischen einem drahtlosen Netzwerk und einem kabelgebundenen Netzwerk
Während in kabelgebundenen Netzwerken ein Ende einer Datenverbindung physisch durch ein Kabel verbunden ist, um die Kommunikation mit dem anderen Ende zu ermöglichen, entfallen bei drahtlosen Netzwerken feste kabelgebundene Datenkabel innerhalb einer Organisation oder eines Netzwerks, und drahtlose Netzwerke sind oft Teil großer Dienstanbieternetzwerke Dadurch kann das drahtlose Netzwerk zur Übertragung mit einem stationären Netzwerk verbunden werden.
Wie werden Daten über ein drahtloses Netzwerk übertragen?
• Bei drahtlosen Netzwerken handelt es sich im Allgemeinen um eine Form der Funkübertragung zum Senden und Empfangen von Funksignalen über ein bestimmtes Band des elektromagnetischen Strahlungsspektrums, das üblicherweise als Spektrum bezeichnet wird.
• Die Datenübertragung über ein drahtloses Netzwerk erfolgt in der Regel über Antennen, bei denen es sich oft um kleine Teile im Inneren eines Geräts handelt.
• Unterschiedliche drahtlose Netzwerke nutzen unterschiedliche Frequenzbänder des Spektrums. Innerhalb des Spektrums gibt es auch unterschiedliche Kanäle, um das Risiko einer Überlastung innerhalb des Frequenzspektrums zu verringern.
Arten von drahtlosen Netzwerken:
Es gibt mehrere Arten von drahtlosen Netzwerken, die unterschiedliche Anforderungen erfüllen, darunter:
• Drahtloses lokales Netzwerk (LAN)
Ein LAN wird über Wi-Fi in einem lokalen Netzwerk aktiviert und verwendet einen drahtlosen Zugangspunkt, der den Zugriff auf die Kommunikation mit Sendern ermöglicht. LANs verwenden außerdem mehrere Wi-Fi-Standards, einschließlich Wi-Fi 6, auch bekannt als 802.11. ax die neueste Generation und Standard für drahtloses Internet.
• Wireless Metropolitan Area Network (MAN)
MAN bietet die Möglichkeit, auf Out-of-Office- und Heimnetzwerke zuzugreifen. Es ist größer als ein drahtloses lokales Netzwerk (WLAN), aber kleiner als ein drahtloses Weitverkehrsnetzwerk.
• Drahtloses persönliches Netzwerk (PAN)
Ein PAN wird im Allgemeinen mithilfe von drahtloser Nahbereichstechnologie wie Bluetooth ermöglicht, um eine Verbindung zu persönlichen Geräten wie Tastaturen, Mäusen und Kopfhörern herzustellen.
• Drahtloses Weitverkehrsnetzwerk (WAN)
WWAN wird manchmal auch als mobiles Breitband bezeichnet und nutzt Mobilfunktechnologie – einschließlich 2G, 3G, 4G, LTE und 5G –, um drahtlose Kommunikation zu ermöglichen.