المواضيع

Definition eines Content-Management-Systems

Definition eines Content-Management-Systems

Dabei handelt es sich um eine Anwendung zur Verwaltung von Inhalten, die vielen Mitwirkenden bei der Erstellung, Bearbeitung und Veröffentlichung hilft,  und das wissenschaftliche Akronym für Content Management System ( CMS ). werden Inhalte in Content-Management-Systemen in Datenbanken gespeichert und über eine Präsentationsschicht, beispielsweise Websites, angezeigt.

 

Teile eines Content-Management-Systems

Bemerkenswert ist, dass das Content-Management-System aus zwei Hauptteilen besteht, nämlich:

  • CMA: Es ist der Teil, der dafür verantwortlich ist, dass der Benutzer Inhalte auf seiner Website hinzufügen und verwalten kann.
  • CDA: Es ist der Teil, der für die Übernahme des CMA- Inhalts verantwortlich istund ordnungsgemäß aufzubewahren und aufzubewahren sowie für Kunden sichtbar zu machen.

 

Grundfunktionen des Content Management Systems

Zu den Grundfunktionen eines Content-Management-Systems gehören:

  • Koordinationsmanagement.
  • Indizierung und Suchabfrage.
  • Überprüfungs- und Veröffentlichungsfunktionen.

 

Vorteile der Verwendung eines Content-Management-Systems

Das Content-Management-System trägt dazu bei, Arbeitsabläufe zu erleichtern und die Kommunikation zwischen Mitgliedern schnell zu erleichtern . Es basiert auf der Vereinfachung des Prozesses der Inhaltserstellung und der Unterstützung bei der Verwaltung verschiedener Personen und Teams.

 

Technologien, die das Content-Management-System unterstützen muss

Ein Content-Management-System wird sowohl für verschiedene Online-Marketing- Management-Software , für leistungsstarke Anwendungsschnittstellensoftware als auch für die Dokumentation benötigt.

 

Herausforderungen für Unternehmen beim Einsatz eines Content-Management-Systems

Zu den wichtigsten Herausforderungen, vor denen das Content-Management-System steht, gehören die folgenden:

  • Der Ausbau neuer Kanäle und deren kontinuierliche Weiterentwicklung ist eines der Probleme dieses Systems, da es schwierig ist, das System neu auszurichten und völlig neu aufzubauen.
  • CMS kann auf Probleme stoßen, wenn Unternehmen versuchen, zu viele Anpassungen vorzunehmen.
  • Die Notwendigkeit für das Content Management, die Ressourcen dauerhaft und kontinuierlich zu pflegen und zu intensivieren, und die ständige Notwendigkeit, Programme zu aktualisieren, um die erforderliche Sicherheit und Prüfung aufrechtzuerhalten.

 

Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Content-Management-Systemen?

Zu den wichtigsten Unterschieden zwischen Content-Management-Systemen zählen die folgenden:

  • CMS: wird für das ECMS- System bereitgestellt, ein Ort zum Erstellen, Speichern und Verwalten digitaler Inhalte, der am besten mit kuratierten Inhalten funktioniert.
  • ECMInhaltsverwaltung für eine Organisation mit einem strukturierten und unstrukturierten System, einschließlich Software, Sicherheit und Strategien zur effektiven Verwaltung von Inhalten.
  • WCMSEin Content-Management-System für das Web, das ein Veröffentlichungstool enthält und das gemeinsame Verfassen einfacher und einfacher macht .

 

Was sind die wichtigsten Funktionen des Content-Management-Systems?

Das Content-Management-System weist viele Merkmale und Funktionen auf, darunter die folgenden:

  • Stellen Sie integrierte Audit-Protokolle bereit.
  • Bereitstellung von Bedienfeldern für mehrere und unterschiedliche Sprachen.
  • Es unterstützt alle Vorlagen und anpassbare Vorlagen.
  • Geben Sie URLs anEinfach zu verwenden.
  • Bereitstellung integrierter Hilfe über das Internet, z. B. Bereitstellung von Diskussionsforen.
  • Einfache und einfache assistentenbasierte Installations- und Freigabeverfahren.
  • Die Serveranforderungen sind minimal.
  • Hilft bei der Bereitstellung integrierter Dateimanager.
تعليقات
ليست هناك تعليقات
إرسال تعليق



    وضع القراءة :
    حجم الخط
    +
    16
    -
    تباعد السطور
    +
    2
    -