Schadensersatz wegen elektronischer Kriminalität
Cyberkriminalität führt aufgrund der damit verbundenen Cyberkriminalität und der daraus resultierenden Schäden zu einem Mangel an Vertrauen oder Sicherheit bei der Nutzung von Computern und elektronischen Geräten, die mit dem Internet verbunden sind, im Allgemeinen:
Identitätsdiebstahl
Nach Angaben der Aite Group waren im Jahr 2020 47 % der Amerikaner Opfer eines finanziellen Identitätsdiebstahls, und die Verluste aus ähnlichen Fällen von Diebstählen beliefen sich im Jahr 2019 auf 502,5 Milliarden US-Dollar, wobei es Anzeichen dafür gibt, dass diese Zahl in Zukunft noch steigen wird Jahre. .
Es ist bemerkenswert, dass Identitätsdiebstahl Betrug bei Anträgen umfasst, da der Kriminelle die Identität des Opfers nutzt, um ein neues Konto zu eröffnen, beispielsweise ein Prämienkonto für Fluggesellschaften, Hotels oder Händler, und dieses Konto dazu verwendet wird, Geld zu stehlen oder Prämien zu erhalten. und die Altersgruppe zwischen 35 und 44 Jahren ist die am stärksten angegriffene und am stärksten gefährdete Gruppe, die Opfer dieser Art von Betrug wird.
Identitätsdiebstahl und Betrug erhöhen neben den finanziellen Verlusten für die Opfer auch die Zahl der Beschwerden bei der Justiz. Statistiken zufolge gab es in Amerika im Jahr 2020 n. Chr. 1,4 Millionen Beschwerden im Zusammenhang mit diesem Verbrechen.
Die Verbreitung von Fälschungen
Einer der größten Schäden durch Cyberkriminalität ist der Verlust von Rechten und der Verlust von Geld durch Betrug. Das Verbrechen der Urkundenfälschung ist weit verbreitet. Es ist leicht geworden, Dokumente wie Geburtsurkunden usw. zu fälschen, um sie als Werkzeug für andere Straftaten zu verwenden.
Ein Krimineller kann mit Farbdruckern, Scannern und Grafiksoftware gefälschte Schecks, Rechnungen usw. herstellen, und diese Fälschungen sind für eine ungeübte Person schwer zu erkennen.
Schädigt die psychische Gesundheit von Kindern
Eine der negativen Auswirkungen von Cyberkriminalität ist die Schädigung der psychischen Gesundheit von Kindern. Dies ist darauf zurückzuführen, dass einige Straftaten in direktem Zusammenhang damit stehen, wie beispielsweise sexueller Missbrauch oder sexuelle Ausbeutung von Kindern über das Internet, und bei dieser Straftat wird das Kind zur Erlangung finanzieller oder sexueller Vorteile missbraucht.
Dies kann als Folge von Kontakten oder Interaktionen zwischen dem minderjährigen Opfer und dem Täter erfolgen, und dieser Kontakt kann auf die Anwendung von Gewalt, Täuschung, Bestechung, Drohungen oder Druck zurückzuführen sein.
Es gibt viele internationale Abkommen, die Gesetze erlassen haben, um diese Art von Kriminalität einzudämmen, wie zum Beispiel das Übereinkommen über die Rechte des Kindes von 1989 n. Chr. und das Übereinkommen über die Rechte des Kindes von 2000.
Den Computer technischen Problemen aussetzen und Informationen verlieren
Cyberkriminalität kann Computer beschädigen und sie durch Viren weiteren technischen Problemen und Informationsverlusten aussetzen. Der Kriminelle installiert den Virus ohne Wissen des Benutzers auf dem Gerät, indem er ihn über einen E-Mail-Anhang versendet, eine Datei von einer verdächtigen, unsicheren Website herunterlädt oder einfach nur diese besucht.