Vor- und Nachteile der digitalen Transformation
Vorteile der digitalen Transformation
Unter digitaler Transformation versteht man die Integration digitaler Technologie in alle Unternehmen, die die Art und Weise, wie Organisationen mit ihren Kunden interagieren, verändert und interne Prozesse in der Organisation verbessert und sie effizienter macht. Der Prozess der digitalen Transformation hat viele Vorteile im Geschäftsleben und im täglichen Privatleben. Die wichtigsten davon sind:
Steigern Sie die Wettbewerbsfähigkeit am Arbeitsplatz
Technologie erhöht die Flexibilität, Effizienz und Produktivität am Arbeitsplatz und erhöht damit die Investitionen. Je mehr das Unternehmen neue Technologien einführt, desto höher ist seine Marktführerschaft und es wird zu einem stärkeren Wettbewerb zwischen Unternehmen kommen.
Steigern Sie die Produktivität Ihrer Mitarbeiter
Die digitale Transformation hilft Mitarbeitern bei der Arbeit, so dass der Zugang zu Informationen einfacher wird, beispielsweise durch die Verwendung von Buchhaltungssoftware und Bürosoftware, wodurch sie ihr Potenzial ausschöpfen können, wodurch ihre Produktivität um 25 % gesteigert und die Leistung des Unternehmens verbessert wird ein ganzes.
Besserer Kundenservice
Digitale Transformationsprozesse ermöglichen eine bessere Erfüllung der Kundenbedürfnisse, wie z. B. die Nutzung von Websites und Webanwendungen zum Kauf, wodurch es für Kunden einfacher wird, die digitalen Plattformen des Unternehmens zu erleben und sie einfacher zu bedienen.
Einfacher Zugang zu Informationen
Die digitale Transformation trägt dazu bei, einfach und unkompliziert an Informationen zu gelangen. Es ist möglich, problemlos auf Bücher, Filme und andere Dinge zuzugreifen, indem man einfach auf das Internet zugreift.
Automatisierung schreitet voran
- Die digitale Transformation ermöglicht den Prozess der Automatisierung von Maschinen, der sich positiv auf den Mitarbeiter und den Kunden auswirkt:
- Die Automatisierung von Maschinen ermöglicht eine einfache Fernsteuerung über das Internet, was zu einer Verringerung der Risiken und Unfälle führt, die den Arbeiter bei der Arbeit beeinträchtigen können.
- Verbesserung und Steigerung der Produkteffizienz und niedrigerer Preis.
- Hilft Kunden, den Service ohne die Notwendigkeit eines Vermittlers zu erleichtern, z. B. indem sie Flüge direkt über das Internet buchen.
Unterhaltungsindustrie
Zur digitalen Transformation gehört es, die Unterhaltung der Menschen zu steigern, sodass sie ihre Filme und Fernsehsendungen mit nur einem Klick abrufen können.
Zeitersparnis
Digitale Technologie spart in vielerlei Hinsicht Zeit, unter anderem:
- Einfache und bequeme Zahlung und Bankdienstleistungen per Kreditkarte.
Automatisiertes Autofahren.
- Konsultieren Sie einen Arzt und treffen Sie wichtige Entscheidungen.
Nachteile der digitalen Transformation
Die digitale Transformation hat Nachteile, die wichtigsten davon sind:
Datensicherheit
Manchmal ist es schwierig zu verhindern, dass Informationen und Daten über Einzelpersonen und Organisationen von Kriminellen, Terroristen oder Konkurrenten gehackt werden.
Datenschutzbedenken
Die Wahrung der Privatsphäre im digitalen Wandel ist sehr schwierig geworden, da Daten leicht zu stehlen oder zu verkaufen sind und überall Digitalkameras vorhanden sind, die jede Bewegung an öffentlichen Orten überwachen.
soziale Trennung
Die Tendenz der Menschen zu sozialen Netzwerken führt zu einer zunehmenden Isolation und Distanzierung von der realen Welt, was zu Depressionen und einer Zunahme psychischer Erkrankungen führt.
Arbeitsunsicherheit
Dramatische Veränderungen in der Technologie führen zu Arbeitsplatzunsicherheit. Es ist möglich, dass die Technologie den Menschen bei vielen Aufgaben ersetzt und mehr Menschen von zu Hause aus arbeiten, was die Arbeitsplatzsicherheit verringert.
Erhöhter Arbeitsdruck
Der Mitarbeiter erhält viel Arbeit, einschließlich der Verwaltung von Daten, E-Mails und der Analyse großer Datenmengen, was den Druck und Aufwand für die Mitarbeiter erhöht und sie weniger Zeit haben.
Zeitalter der technischen Geräte
Folgendes negativ beeinflussen:
Digitale Systeme haben eine relativ kurze Lebensdauer, sodass Techniker Tag und Nacht daran arbeiten, sie auf dem neuesten Stand zu halten.
- Erhöhte Kosten für Benutzer, da sie ihre Geräte nach mehreren Jahren aktualisieren müssen und die Version für den Benutzer veraltet und nicht mehr mit den neuen Systemen kompatibel ist.
- Mangelnde Nachhaltigkeit und Effizienz, weil alte Geräte unbrauchbar werden.