Was ist ein Elektromagnet?
Ein Elektromagnet ist ein Gerät, dessen Inneres ein magnetisches Material ist, das von einer Spule umgeben ist, durch die ein elektrischer Strom geleitet wird, um das magnetische Material zu magnetisieren. Ein Elektromagnet wird verwendet, wenn ein gesteuerter Magnet benötigt wird, beispielsweise in Geräten, bei denen der magnetische Fluss geändert wird oder umgekehrt. Oder schalten Sie es ein und aus.
Das Funktionsprinzip von Elektromagneten
يخلق التيار الكهربائي الذي يسري في سلك مستقيم، مجالًا مغناطيسيًا حوله، عن طريق لف الأسلاك النحاسية حول القلب المغناطيسي في اتجاه معين، وعند الرغبة بزيادة الكثافة للمجال المغناطيسي، فيجب القيام بعمل لفات متعددة من الأسلاك النحاسية، مع الانتباه لعدم لف السلك في الاتجاه المعاكس لأن هذا سيلغي تأثير اللف السابق.
تعمل الذرات داخل المادة المعدنية المصنوع منها القلب المغناطيسي التي يتم لف السلك حوله، كمغناطيس طبيعي نظرًا لوجودها في اتجاه عشوائي، حيث تلغي كل ذرة تأثير الأخرى، وتتأثر قوة المجال المغناطيسي بقيمة التيار الذي يمر عبر السلك، ولكن عند نشوء المجال المغناطيسي الناتج من سريات التيار في الملفات، تغير ذرات المادة اتجاهها بمحاذاة المجال المغناطيسي.
يمكن عن طريق إيقاف تدفق التيار، إزالة تأثير المغناطيسية على المادة وفي الأسلاك، كما أن الميزة الأكبر للمغناطيس الكهربائي هي أنه يمكن تغيير الأقطاب عن طريق عكس اتجاهات القطبين، وهذا يعد من المزايا المهمة أثناء بناء المولدات أو المحركات الكهربائية، يُحدد اتجاه المجال للمغناطيس الكهربائي باستخدام قاعدة اليد اليمنى، إذ يكون اتجاه الأصابع الأربعة باتجاه التيار ويكون الإبهام باتجاه الشمال للمغناطيس.
مكونات المغناطيس الكهربائي
Die Grundbestandteile eines Elektromagneten sind der Draht und die Stromquelle. Die Stromquelle kann Wechselstrom (Wechselstrom) oder Gleichstrom (Gleichstrom) sein und der Draht kann jede beliebige Form haben. Die Stärke des Magnetfelds hängt von Faktoren ab B. die Stärke des Stroms, die Anzahl der Spulen im Draht und das Material, aus dem er besteht. Darunter sind beispielsweise Elektromagnete aus Supraleitern, die stark genug sind, um die in Teilen Europas und Europas eingesetzten Magnetschwebebahnen anzuheben Asien.
Elektromagnetische Anwendungen
Elektromagnetismus ist ein grundlegendes Funktionsprinzip vieler Geräte, und Elektromagnete haben viele Anwendungen, von denen die wichtigsten sind:
Haushaltsgerät
Die meisten im Haushalt verwendeten Elektrogeräte nutzen Elektromagnetismus als grundlegendes Funktionsprinzip. Zu den Einsatzmöglichkeiten von Elektromagneten im Haushalt gehören elektrische Ventilatoren, elektrische Türklingeln, Magnetschlösser usw. Bei einem elektrischen Ventilator beispielsweise hält elektromagnetische Induktion den Motor Wenn bei einer elektrischen Türklingel der Knopf gedrückt wird , wird die Spule aufgrund elektromagnetischer Kräfte mit Strom versorgt und die Klingel ertönt.
Der medizinische Bereich
Elektromagnete werden auch im medizinischen Bereich eingesetzt, da es sich bei der Magnetresonanztomographie (MRT) um ein Gerät handelt, das Elektromagnete verwendet und mit Hilfe des Elektromagnetismus alle kleinsten Details im menschlichen Körper scannt.
Speichergeräte und Computer
Daten in E-Book-Geräten und Telefonen werden im elektromagnetischen Format gespeichert. Computer enthalten auch Magnetbänder, die nach dem Prinzip des Elektromagnetismus funktionieren. Elektromagnete spielten schon früher eine große Rolle bei der Datenspeicherung.
Kommunikationsgeräte und Stromkreise
Ohne Elektromagnete können Mobiltelefone und Telefone, mit denen über große Entfernungen telefoniert wird, nicht entstehen. Elektromagnetische Impulse und das Zusammenspiel von Signalen machen Mobiltelefone und Telefone sehr einfach zu bedienen.
Der Unterschied zwischen einem Elektromagneten und einem gewöhnlichen Magneten
Ein Elektromagnet funktioniert auf die gleiche Weise wie ein gewöhnlicher Magnet, er hat einen Nordpol und einen Südpol, und für ihn gelten die gleichen Gesetze, zum Beispiel stoßen die Nordpole eines Elektromagneten die Nordpole anderer Magnete ab, ziehen aber den Südpol an Im Gegensatz zu normalen Magneten sind sie jedoch so hergestellt, dass ihr Magnetfeld nicht permanent ist, sodass es nachlässt, wenn der Strom abgeschaltet wird, und der Elektromagnet in der Lage ist, seine Nord- und Südpole umzukehren, eine Eigenschaft, die gewöhnlichen Magneten fehlt .