Weiße Biotech-Lösungen
Die Revolution der weißen Biotechnologie hat begonnen, die Umwelt und das Leben der Zukunft zu schützen, indem sie viele neue wirtschaftliche und lebenswichtige Lösungen für viele industrielle Probleme findet, mit denen die Welt konfrontiert ist. Zu diesen Lösungen gehören die folgenden:
Herstellung biologisch abbaubarer Kunststoffe
Die Bemühungen konzentrierten sich vor allem auf Polyester, die aus (3-PHA) bestehen, die auf natürliche Weise von einer Vielzahl von Bakterien als Energie- und Kohlenstoffquelle synthetisiert werden. Diese Verbindungen haben ähnliche Eigenschaften wie synthetische Thermoplaste und Elastomere von Propylen bis Gummi, werden jedoch vollständig abgebaut und schnell durch Bakterien, die im Boden oder im Wasser vorhanden sind.
Energieerzeugung aus erneuerbaren Ressourcen und Biomasse
Erneuerbare Bioenergie aus Biomasse ist eine vielversprechende Lösung zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Energie wird derzeit aus Stärke aus Mais, Kartoffeln, Zuckerrohr und Weizen gewonnen, die bereits zur Herstellung von Ethanol als Ersatz für Benzin verwendet wird. Heute ein Teil des Kraftstoffs In Brasilien wird reines Ethanol verkauft. Es wird aus Zuckerrohr gewonnen, der Rest enthält 20 % Ethanol.
In den Vereinigten Staaten von Amerika bestehen 10 % des gesamten verkauften Motorkraftstoffs aus einer Mischung aus 90 % Benzin und 10 % Ethanol, und einem OECD-Bericht über Biotechnologie und industrielle Nachhaltigkeit aus dem Jahr 2001 zufolge gibt es in den Vereinigten Staaten inzwischen 58 Tankstellen, die fast 10 % Kraftstoff produzieren 6 Milliarden Liter Ethanol pro Jahr.
Biologisch abbaubare enzymatische Reiniger
Biologisch abbaubare enzymatische Reinigungsmittel gehörten zu den ersten industriellen Biotechnologieanwendungen in den 1960er Jahren, als das dänische Biotechnologieunternehmen Novozymes mit dem Verkauf der ersten enzymatischen Reinigungsmittel begann. Diese bestehen aus speziellen Enzymen, die von Mikroorganismen gewonnen werden und in der Lage sind, Moleküle hinter Flecken abzubauen. Hartnäckige wie Blut und Fett Und im Gegensatz zu chemischen Alternativen sind enzymatische Reiniger biologisch abbaubar.
Im Laufe der Zeit sind enzymatische Waschmittel wirksamer geworden, da sie bei niedrigeren Wassertemperaturen effektiv wirken können und so den Energieaufwand für das Wäschewaschen reduzieren.
Herstellung natürlicher Aromen
Normalerweise werden 160.000 Orangen benötigt, um nur einen Liter des Orangengeschmacksmoleküls Valencin zu produzieren. Alternativ kann es auch biotechnologisch von Bakterien oder Hefen hergestellt werden, um diese Moleküle in Industrietanks herzustellen und so zuverlässig große Mengen fast aller Geschmacksrichtungen zu produzieren. Der Branchenführer ist Evolva in der Schweiz, das den natürlichen Süßstoff Stevia sowie Orangen-, Vanille- und Grapefruitaromen herstellt.
Biologisch abbaubare Bekleidungsstoffe
Durch bakterielle Fermentation werden Spinnenseidenfasern von AMSilk in Deutschland hergestellt. Zu den vielen Anwendungen für dieses Material gehört das Unternehmen, das mit Adidas zusammenarbeitet, um einen biologisch abbaubaren Laufschuh zu entwickeln, der keinen Abfall hinterlässt.
Auch in Deutschland nutzt das Start-up-Unternehmen Algalife Algen, um Textilfasern allein aus Sonnenlicht und Wasser herzustellen, und Unternehmen wie Pili in Frankreich und Colorifix im Vereinigten Königreich erwägen ebenfalls den Einsatz von Mikroben zur Herstellung nachhaltiger Textilfarben, die aggressive Chemikalien ersetzen könnten .
Das Konzept der weißen Biotechnologie
Weiße Biotechnologie ist ein Zweig der Biotechnologie, der sich auf die Verwendung lebender Organismen wie Bakterien, Schimmel, Hefe, Pflanzen und Enzyme aus Hefe und Schimmel im industriellen Bereich spezialisiert hat, um Produkte herzustellen, die leicht abgebaut werden können, weniger Energie benötigen und produzieren weniger Abfall bei der Herstellung. Die Weiße Biotechnologie führt bereits viele Innovationen in der Chemie-, Textil-, Lebensmittel-, Verpackungs- und Gesundheitsindustrie ein. Es ist nicht verwunderlich, dass sich Wissenschaftler und politische Entscheidungsträger zunehmend für diese neue Technologie, ihre Wirtschaftlichkeit und ihren Beitrag zu einer gesunden Umwelt interessieren könnte es zu einer zuverlässigen Methode für eine nachhaltige Entwicklung machen.