Wie Glasfaser funktioniert
Optische Fasern sind eine Technologie, die auf der Übertragung von Informationen in Form von Wellen oder Lichtimpulsen basiert, die durch ein Kabel aus Glas- oder Kunststofffasern geleitet werden. Der Mechanismus, wie optische Fasern funktionieren, kann durch die folgenden Punkte erklärt werden:
- Die optische Faser, die in Form eines Kabels vorliegt; Die Übertragung von Informationen in Form von Lichtteilchen oder sogenannten Photonen .
- Diese Photonen passieren ein Glasfaserkabel aus Glas oder Kunststoff, wie bereits erwähnt, was hier jedoch anders ist; Es ist die Größe des Brechungsindex jedes Materials.
- Das optische Signal wird beim Durchgang durch das Glas im Inneren der Faser reflektiert, wodurch seine Geschwindigkeit etwa 30 % langsamer ist als die Geschwindigkeit des natürlichen Lichts.
- Die Reflexion der optischen Signale im Glasfaserkabel erfolgt in Form einer Zick-Zack- Linie), so dass die vollständige Reflexion langsamer ist als die Geschwindigkeit des normalen Lichts, und dieser Reflexionsprozess wird als ( Ummantelung) bezeichnet).
- Die Lichtsignale werden auf ihrem Weg, insbesondere über große Entfernungen, identifiziert, also weitergesendet und in ein elektrisches Signal und dann in ein Lichtsignal umgewandelt.
- Repeater werden verwendet, um das optische Signal erneut zu übertragen, da die Geschwindigkeit innerhalb der optischen Faser langsamer ist als bei normalem Licht, da es aufgrund der fehlenden 100-prozentigen Reinheit des Glases zu Brüchen und Zerfall der optischen Signale auf dem gesamten Weg kommt in den Fasern verwendet.
Was ist das Glasfaser-Arbeitssystem?
Das Glasfaser- Arbeitssystem basiert auf Folgendem:
- Sender : Er funktioniert einfach und sendet optische Signale.
- Glasfaser : Sie ist das Trägermedium und die von den optischen Signalen zurückgelegte Distanz.
- Optischer Generator/Regenerator : Das Gerät, das für die erneute Übertragung optischer Signale verantwortlich ist.
- Optischer Empfänger : Es handelt sich um das Gerät, das das optische Signal empfängt und zum Zwecke der Anzeige weiterleitet.
Welche Arten von Lichtwellenleitern gibt es?
Lichtwellenleiter können in zwei Haupttypen unterteilt werden:
einzelne optische Faser
Es hat einen Durchmesser von 5–10 Mikrometern in der Mitte, d , das Internetkabel und das Telefonkabel, da die Signale darauf übertragen werden. Über einzelne Glasfaserleitungen, die in Form eines riesigen Bündels umeinander gewickelt sind, ist hier zu beachten, dass dieses Kabel in der Lage ist, Informationen von einem zu übertragen Distanz von 100 km.
Multiplex-Glasfaser
Der Begriff „Multimode“ weist darauf hin, dass es größer und sperriger ist als „Single“, und tatsächlich ist es etwa zehnmal größer als „Single“. Dies bedeutet die Übertragung optischer Signale über mehr als einen Pfad im Gegensatz zu „Single“, weshalb diese Kabel kurz verwendet werden Entfernungen und zur Kommunikation von Dingen, die größere Informationsmengen benötigen, wie z. B. Computernetzwerke .
Wofür werden optische Fasern verwendet?
Optische Fasern werden in vielen wichtigen Anwendungen eingesetzt, wie zum Beispiel:
Computernetzwerke
Es wird hauptsächlich zum Übertragen von Informationen an Computernetzwerke verwendet, da es Informationen über weite Entfernungen überträgt und im Hinblick auf Folgendes besser ist als die alten Muster der Informationsübertragung:
- Informationen gehen während der Übertragung nicht verloren oder werden gedämpft, und Informationen werden bis zu zehnmal in einer Glasfaser übertragen, bevor sie verstärkt und verarbeitet werden müssen.
- Keine Beeinträchtigung der Informationen während der Übertragung, da zwischen Glasfasern aus Glas oder Kunststoff im Gegensatz zu Kupferkabeln keine elektromagnetischen Störungen auftreten, was sie bei der Übertragung von Informationen zuverlässiger und mit einer stärkeren und klareren Signalqualität macht.
- Übertragen Sie größere Datenmengen, da Glasfasern eine immer größere Reichweite haben.
Rundfunknetze
Gemeint ist hier die Rundfunk- und Fernsehübertragung, da die Übertragung und Übertragung von Informationen über Radio oder Fernsehen heutzutage auf den Einsatz von Lichtwellenleitern angewiesen ist.
Medizin
Optische Fasern werden beim medizinischen Scannen, bei der Endoskopie und in der Diagnostik eingesetzt , da sie in den Körper des Patienten eindringen und sehr schnell ein Bild dessen übertragen, was in ihm vorgeht auf einer Faser).); Präzise faseroptische Sensoren werden in den Körper des Patienten eingeführt, um eine Einführung in das Geschehen im Inneren zu ermöglichen. Dabei handelt es sich um eine moderne und zukunftsweisende Technologie.
Armee
Die Armee verwendet optische Fasern, weil sie kostengünstig und stark gegen jeden Angriff sind und über eine sichere und zuverlässige Übertragung und Übertragung von Informationen verfügen, ohne jegliche elektromagnetische Strahlung, so dass der Feind sie nicht auffängt.