Der unternehmerische Vorsprung
Manche würden sagen, dass ein großes Geschäft gemacht wurde; Ich hingegen glaube, dass es für den kleinen Geschäftsmann immer einen besonderen Platz geben wird. Unternehmer haben einen Vorteil gegenüber ihren größeren Konkurrenten. Während also die Amazon-Unternehmen auf der ganzen Welt darum kämpfen, ihre milliardenschweren Gemeinkosten zu decken, erzielen die kleineren Dotcoms bereits Gewinne. Welche Vorteile haben die „kleinen“ Jungs am Markt? Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie „wie ein Startup denken“ und größeren Erfolg erzielen.
WIE MAN DEN UNTERNEHMERISCHEN VORTEIL BEWÄHRT
1) BLEIBEN SIE MIT IHREN KUNDEN IN KONTAKT
Schon mal was von der 80/20-Regel gehört? Das alte Sprichwort besagt, dass 80 % Ihres Geschäfts mit 20 % Ihrer Kunden erzielt werden. Im Geschäftsleben ist der Kunde König. Es ist viel einfacher, an einen bestehenden Kunden zu verkaufen, als einen neuen zu finden. Sobald Sie also einen Kunden gewonnen haben, müssen Sie ihn bestmöglich bedienen.
Wie geben Sie Ihren Kunden das Gefühl, die Nummer eins zu sein? Indem wir sie wissen lassen, dass sie oberste Priorität haben. Das bedeutet, dass Sie selbst ans Telefon gehen und schnell auf E-Mail-Anfragen antworten müssen. Es bedeutet, regelmäßig mit Ihren Kunden zu kommunizieren. Behalten Sie ein gutes Verhältnis bei. Senden Sie gelegentlich eine E-Mail und fragen Sie sie, was es Neues gibt. Versenden Sie Geburtstagskarten oder eine Kundenjubiläumskarte. Gesten wie diese können enge und dauerhafte Kundenbeziehungen aufbauen und tragen wesentlich zur Kundenbindung bei.
Zusätzlich zum Aufbau stärkerer Kundenbeziehungen kann der Kontakt zu Ihrem Kundenstamm es Dotcoms ermöglichen, individuelles Marketing anzubieten. Indem Sie die Bedürfnisse und Kaufgewohnheiten Ihrer Kunden identifizieren, können Sie Produktpakete und Serviceangebote personalisieren, um den individuellen Bedürfnissen Ihrer Kunden gerecht zu werden.
2) Hören Sie dem Takt der Straße zu
Wenn sich Kleinunternehmer über Wasser halten wollen, müssen sie ihre Umgebung genau überwachen. Indem Sie auf den Puls „hören“, können Sie proaktiv und nicht reaktiv denken. Das bedeutet, Dinge zu erkennen, wenn sie kommen, damit Sie schnell handeln und einen Vorteil daraus ziehen können.
Webstatistiken – Sehen Sie sich Ihre Webstatistiken regelmäßig an? Oder sind Sie zu „beschäftigt“, um sich Zeit zu nehmen? Wenn Sie sich Ihre Web-Traffic-Berichte nicht regelmäßig ansehen, werden sie Ihnen wahrscheinlich wie eine Fremdsprache vorgelesen. Wenn Sie sich Ihre Webberichte regelmäßig ansehen, können Sie Trends erkennen. Auf welche Seiten gehen Ihre Besucher? Wie hoch ist das Verhältnis von Zugriffen zu Verkäufen? Was können Sie tun, um diese Zahl zu verbessern?
Feedback – Eine weitere Möglichkeit, „auf den Takt zu hören“, besteht darin, Feedback von Ihren Kunden einzuholen. Versuchen Sie, mit Ihren Kunden mit dem Vornamen zu reden. Fragen Sie sie, wie es ihnen geht und ob Sie ihnen helfen können. Die Antworten, die Sie erhalten, werden Gold wert sein.
Branchennachrichten – Bleiben Sie über die Branche auf dem Laufenden, indem Sie alles lesen, was Sie in die Finger bekommen. Wenn Sie im „Wohnzimmer-Zentrum“ arbeiten, kann es leicht passieren, dass Sie sich von der Welt abschotten. Sie können sich nicht darauf verlassen, dass Ihre Lieblings-Seifenopern Sie über die aktuellen Geschäftstrends auf dem Laufenden halten. Legen Sie also Ihren Heißhunger und aromatisierten Kaffee beiseite und bemühen Sie sich gezielt, „auf dem Laufenden“ zu bleiben, indem Sie Printmagazine und Online-Newsletter abonnieren
3) FLEXIBILITÄT
Wenn ich an Flexibilität denke, kommt mir der Kinderreim „Jack sei flink, Jack sei schnell, Jack springe über den Kerzenhalter“ in den Sinn. Um nicht in Flammen aufzugehen, müssen kleine Unternehmen flexibel und schnell sein. Das bedeutet, dass Sie die Flexibilität haben, schnell auf Marktveränderungen reagieren zu können. Wie ein Surfer, der auf einer Welle reitet, muss man zur richtigen Zeit genau am richtigen Ort sein, um auf dem Wellenkamm zu reiten und den besten Ritt zu bekommen. Wenn kleine Unternehmen genau beobachten, was auf dem Markt geschieht, können sie schnell handeln und von aktuellen Ereignissen und Trends auf dem Markt profitieren.
Sie sagen, was gemessen wird, wird verwaltet. Behalten Sie Ihre monatlichen Finanzen im Auge. Hören Sie Ihren Kunden zu. Messen Sie die Wirksamkeit Ihrer Werbung. Wenn Sie dann einen Unterschied sehen, fragen Sie sich: „War das gut oder schlecht?“ und HANDELN Sie!
4) Tippen Sie auf das Feuer und lassen Sie sich davon antreiben
Kurz gesagt: Kleinunternehmer wollen es mehr. Aus diesem Grund werden sie sich mehr anstrengen und die Extrameile gehen. Aus diesem Grund haben große Unternehmen wie Wal-Mart und Saturn ihre Mitarbeiter zu Teilhabern des Unternehmens gemacht. Sie haben gesehen, dass Menschen für sich selbst härter arbeiten als für alle anderen.
Das beste Erfolgsgeheimnis als Unternehmer besteht darin, etwas zu finden, für das man eine Leidenschaft hat, und darauf basierend ein Unternehmen zu gründen. Wenn Sie etwas tun, das Sie lieben, werden Sie keinen Tag in Ihrem Leben „arbeiten“. Unternehmer haben dieses Feuer im Bauch. Finden Sie einen Weg, dieses innere Feuer anzuzapfen und sich von ihm zum Erfolg führen zu lassen.
5) WERT
Während große Unternehmen oft in der Lage sind, niedrigere Preise anzubieten, können kleine Unternehmen immer von dem Mehrwert profitieren. Durch das Anbieten eines besseren Service, das Hinzufügen von Boni, Schenkungen und Rabatten auf verwandte Produkte können die Unternehmer ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis erzielen.
6) KREATIVER FUNKE
Das Tolle an Unternehmern ist, dass sie keine Angst davor haben, etwas Neues auszuprobieren. Wenn ich an „kreativen Funken“ denke, denke ich an meinen Sohn, als er drei Jahre alt war und eine Packung Kekse auf dem Kühlschrank beäugte. Er weiß nicht, dass es wirklich hoch ist und dass das Klettern dort gefährlich ist. Er sieht nur die Kekse und fängt an, Stühle zu stapeln und zu klettern, bis ich ihn mit einem breiten Lächeln und einem matschigen Keksgesicht auf dem Kühlschrank sitzen finde. Ebenso „wissen“ Unternehmer nicht, ob etwas funktionieren wird oder nicht, und streben furchtlos nach vorne, den Sieg im Blick. Diese Innovation hilft ihnen, neue Produkte, Techniken und Prozesse zu erschließen.
ZUSAMMENFASSUNG
Man sagt: Wenn es hart auf hart kommt, geht es hart los. Wenn der Markt anfängt, Ihr Unternehmen unter Druck zu setzen, fragen Sie sich: Bleiben Sie „auf dem Laufenden“? Haben Sie noch den unternehmerischen Vorsprung? Wenn Sie wie ein Start-up denken, werden Sie feststellen, dass Sie das Durchhaltevermögen haben, mit den Großen auf dem Markt zu konkurrieren. Und Sie werden feststellen, dass dieser hart erkämpfte Erfolg „oh“ so süß ist!