Warum Unternehmer scheitern
In meiner mehr als 25-jährigen Zusammenarbeit mit Fachleuten im Bereich Business Development habe ich überall festgestellt, dass sie gelernt haben, wie Unternehmer zu denken. Dies hat es ihnen ermöglicht, an die Spitze ihres Berufsstandes aufzusteigen. Jeder würde Ihnen sagen, dass er im Laufe der Zeit gelernt hat, anders zu denken.
Echte Unternehmer haben aus verschiedenen Gründen Schwierigkeiten mit ihren Geschäftsmöglichkeiten. Zu den offensichtlichsten zählen mangelndes Kapital, mangelndes Verständnis für Marketing und Personalprobleme. Aus meiner eigenen unternehmerischen Erfahrung und dem Wissen anderer gibt es jedoch drei Hauptgründe, warum Einzelpersonen bei unternehmerischen Unternehmungen scheitern.
Sie verknüpfen den Erfolg ihres Unternehmens mit ihrem eigenen Selbstwertgefühl.
Sie versäumen es, realistische Ziele und Pläne für sich und ihr Unternehmen zu setzen.
Sie sind nicht bereit, den Preis für den Erfolg zu zahlen.
Echte Unternehmer mit der richtigen Denkweise setzen sich über einen längeren Zeitraum durch. Sie haben gelernt, das Axiom „Rollen, Ziele und Gebühren“ zu verstehen.
Rollen
Erfolgreiche Unternehmer haben im Gegensatz zu denen, die Schwierigkeiten haben, gelernt, ihre Rollen im Leben von ihrem Selbstwertgefühl oder ihrer Selbstidentität zu trennen. Sie verstehen, dass die Leistung oder das Scheitern einer Rolle bei ihrem eigenen Vorhaben keine Beurteilung ihrer Person als Einzelperson ist. Menschen, die dazu neigen, ihr Selbstwertgefühl mit ihrer zusammengesetzten Rollenidentität gleichzusetzen, sind von Natur aus risikoscheu und versuchen, den Status quo aufrechtzuerhalten. Die Fähigkeit, diese beiden Identitäten zu unterscheiden, ermöglicht es, sie risikoanfällig vs. Ungünstiges Risiko, ein Schlüsselfaktor für den Erfolg als Unternehmer. Menschen, die ein Scheitern riskiert, es erlebt und daraus gelernt haben, haben nicht nur gelernt, ihre Rollenidentität von ihrer Selbstidentität zu unterscheiden, sie haben auch die Lehren aus dem Risiko und dem Scheitern gezogen. Sie verstehen, dass frühes Scheitern von Unternehmungen ein natürlicher Teil erfolgreicher Startups ist. Sie sind in der Lage, diese Erfahrungen anzunehmen, schnell daraus zu lernen und weiterzumachen. Dies ist entscheidend für den Erfolg als Unternehmer. Sie müssen bereit sein, frühzeitige Misserfolge in Kauf zu nehmen und damit umzugehen, um langfristig bestehen zu können.
Ziele
Obwohl viel darüber gesagt und geschrieben wird, dass Ziele und Pläne für den Erfolg als Unternehmer notwendig sind, lernen nur wenige Menschen die Mechanismen erfolgreicher Zielsetzung und Planung kennen. Nicht der Plan, sondern die Planung ist wichtig, und der Zielsetzungsprozess ermöglicht es ihnen, das Selbstvertrauen zu entwickeln, Risiken einzugehen und zu scheitern. Erfolgreiche Unternehmer sind nicht nur zielorientiert und zielorientiert; Sie haben gelernt, den Prozess der strategischen und taktischen Zielsetzung und Planung umzusetzen. Ziele zu visualisieren, sie aufzuschreiben und einen detaillierten Plan zur Erreichung zu erstellen, gibt das Selbstvertrauen und die Motivation, sich durchzusetzen. Sie haben mehr als nur Geschäfts- oder Betriebspläne, sie haben Ziele und Pläne für alle wichtigen Rollen in ihrem Leben. Sie haben früh gelernt, dass sie, wenn sie nicht ihren eigenen Plan umsetzen, wahrscheinlich Teil der Ziele oder Pläne anderer sind. Sie planen ihr eigenes Schicksal, übernehmen risikoreiche Führungspositionen, nehmen bei Bedarf Anpassungen vor und setzen sich im Laufe der Zeit durch.
Mautgebühren
Schließlich verstehen Unternehmer, dass ein Tribut zu zahlen ist. Um in irgendeiner Rolle im Leben erfolgreich zu sein, müssen Sie bereit sein, einmal den vollen Preis zu zahlen. Es gibt wirklich keine Erfolge über Nacht als Unternehmer. Tatsächlich habe ich gehört, dass der Erfolg über Nacht im Allgemeinen 15 bis 20 Jahre dauert. Einer der ersten Belastungen, denen sich Unternehmer oft stellen müssen, ist die Neugestaltung ihrer selbst, die auch das Herauswachsen über ihren aktuellen Kontaktkreis hinaus umfassen kann. Da die meisten Menschen dazu neigen, in ihrer eigenen psychologischen Komfortzone zu bleiben, verlieren sie allmählich die Identität mit dem Risikoträger. Sie fühlen sich wohl mit dem Typ Mensch, der ihnen ähnlicher ist. Sehr oft wechselt der Unternehmer zu einem anderen Kreis von Mitarbeitern, die den Weg verstehen. Sich auf den Weg zu machen, seine eigene Person zu sein und sich in das risikoreiche Unbekannte zu wagen, ist an sich schon einsam. Folglich kann es in alten Beziehungen zu neuem Stress kommen. Es wurde schon früher gesagt, dass Pioniere ins Hintertreffen geraten und nur durch einen Prozess, in dem man Rollenerfüllung von Selbstwertgefühl unterscheidet, risikobereit ist, Widrigkeiten übersteht, an seinen Zielen festhält und seine Pläne anpasst, wird man vorbereitet sein die tägliche Maut zu bezahlen.
Ein Unternehmer muss viel lernen, um erfolgreich zu sein, einschließlich der alltäglichen Abläufe bei der Führung eines Unternehmens, der Herstellung von Produkten, der Erbringung von Dienstleistungen, dem Geldverdienen und dem Umgang mit Menschen. Die größte Herausforderung von allen besteht darin, ein Verständnis für sich selbst zu entwickeln. Sie setzen sich mit dem auseinander, was sie wollen und was sie motiviert; Dies stärkt ihre Bereitschaft, Widrigkeiten langfristig zu trotzen. Erfolgreiche Unternehmer haben gelernt, ihr Denken zu verändern und sich dadurch durchzusetzen, wo andere scheitern.
Bill Scheessele ist Präsident, Gründer und CEO von Mastering Business Development, Inc., einem 25-jährigen Beratungs- und Schulungsunternehmen für Geschäftsentwicklung. MBDi berät Unternehmen aus der Energie-, Nuklear-, Maschinenbau-, Pharma-, IT- und anderen hochtechnischen Dienstleistungsbranche und hilft ihnen beim Aufbau proaktiver Geschäftsentwicklungsteams.