Wie Sie kein Geld für Marketing verschwenden
Wenn Sie ein eigenes Unternehmen besitzen, werden Sie wahrscheinlich mit Werbe- und Marketingmöglichkeiten und Verkäufern überschwemmt. Sie werden wahrscheinlich gebeten, Veranstaltungen zu sponsern und an Organisationen zu spenden. Vielleicht wurden Sie sogar von dem Premium-Unternehmen angesprochen, das versucht, Sie zum Kauf von Stiften mit Ihrem Firmennamen zu überreden.
Woher wissen Sie also, wofür Sie Ihr Marketingbudget ausgeben und was Sie weitergeben sollten?
Wie vermeiden Sie, Ihr Geld für Marketing zu verschwenden, das nicht zu mehr Kunden und mehr Umsatz führt? Wie können Sie sicherstellen, dass Sie das „Beste für Ihr Geld“ bekommen?
Die Antwort besteht darin, zu Ihrem Marketingplan zurückzukehren und sich Ihre Ziele und Ziele anzusehen. Sie sollten sich auch ansehen, wen Sie als Ihre idealen Interessenten oder Zielkunden identifiziert haben.
Anschließend bewerten Sie diese potenziellen Marketingaktivitäten einfach anhand ihrer Fähigkeit, Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele zu helfen und Sie oder Ihr Unternehmen bei Ihren idealen Interessenten hervorzuheben.
Auch wenn Sponsoring und Spenden zum Teil eine Aktivität des guten Willens sind und allein schon aus diesem Grund sehr lohnenswert sein können, müssen Sie dies tun, wenn Sie sie aus einer Marketingperspektive bewerten (und ich empfehle Ihnen, dies zu tun, insbesondere wenn Sie häufig gebeten werden, zu sponsern oder zu spenden). Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre idealen Interessenten kennenlernen und zum Erreichen Ihrer Ziele beitragen.
Der Wert des Engagements, das Sie erhalten, sollte die von Ihnen getätigte Investition wert sein. Überlegen Sie, was es kosten würde, diese Interessenten auf andere Weise zu erreichen, um den Wert des Engagements zu ermitteln.
Für den Kauf von Stiften mit Ihrem Firmennamen gelten die gleichen Tests. Fragen Sie sich, wie Sie den Stift verwenden werden. Werden sie Ihre idealen Interessenten oder Kunden bekannt machen?
Werden sie Ihre potenziellen Kunden auf eine Weise erreichen, die keine andere Marketingaktivität erreichen kann? Wenn Sie beispielsweise auf der Suche nach Wiederholungsaufträgen Ihrer Kunden sind und diese einen Stift mit Ihrem Namen haben, den sie jeden Tag sehen und verwenden, werden sie vielleicht an Ihre häufigen Aufträge erinnert.
Wenn Sie vorhaben, Kunden, die längere Zeit nicht mit Ihnen Geschäfte gemacht haben, direkt per Post nachzufassen, kann ein Stift eine gute Ergänzung zum Mailing sein und er wird noch lange danach als Erinnerung dienen Direktwerbung wird gelesen und weggeworfen.
Bestellen Sie die Stifte jedoch NICHT, wenn Sie keinen Plan für die Verwendung und kein Ziel für das haben, was Sie erreichen möchten. Nur Stifte mit Ihrem Firmennamen zu haben, ohne dass diese beiden Elemente definiert sind, ist definitiv eine Geldverschwendung.
Wenn Sie sich fragen, ob Sie eine bestimmte Marketingchance nutzen sollten, stellen Sie sich diese drei Fragen:
1) Bietet es die Möglichkeit, meine idealen Interessenten oder Zielkunden zu erreichen?
2) Wird es mir helfen, meine Marketingziele zu erreichen?
3) Ist dieses Engagement das Geld wert, das ich investiere?
Wenn Sie alle drei Fragen mit „JA“ beantworten können und über ein Marketingbudget verfügen, sollten Sie die Möglichkeit ernsthaft in Betracht ziehen.
Wenn Ihre Antwort auf die ersten beiden Fragen „Nein“ lautet und die Gelegenheit Sie nicht zu Ihren idealen Interessenten bringt oder Ihnen nicht dabei hilft, Ihre Ziele zu erreichen, sollten Sie „einfach NEIN“ sagen! zu dieser besonderen Marketingmöglichkeit.
Wenn die Antwort auf die ersten beiden Fragen „Ja“ lautet, auf Frage Nummer drei jedoch „Nein“ und die Gelegenheit gut zu Ihrem Marketingplan passt, der Wert aber einfach nicht vorhanden ist, möchten Sie möglicherweise noch einmal verhandeln Exposition oder einen niedrigeren Preis.
Und zu guter Letzt: Wenn Sie keinen Marketingplan haben, der Ihnen dabei hilft, diese Art von Möglichkeiten zu bewerten, wenn sie sich Ihnen bieten, ist mein Rat einfach: Sie MÜSSEN sich einen besorgen.
Wenn Sie nicht wissen, wer Ihre idealen Interessenten sind und was Sie mit Ihrem Unternehmen erreichen möchten, werden Sie mit Sicherheit wertvolle Zeit und Geld für Marketingmöglichkeiten verschwenden, die nicht gut zu Ihrem Unternehmen passen. Tatsächlich besteht die Gefahr, dass Sie dies jeden Tag tun.
Wenn Sie Hilfe bei der Erstellung eines Marketingplans benötigen, ist das 10-Stufen-Marketingsystem eine hervorragende Möglichkeit, dies zu tun. Wenn Sie mit dem einfachen, schrittweisen 10-Schritte-Marketingsystem Ihren eigenen Marketingplan erstellen, bereiten Sie Ihr Unternehmen auf den Erfolg vor und können sicher sein, dass Sie kein wertvolles Geld für Marketing verschwenden, das Ihnen nicht die gewünschten Ergebnisse liefert verdienen.